top of page

AGB

(Stand 01.09.2025)

Wir beliefern ausschliesslich Kunden in der Schweiz und Fürstentum Liechtenstein.

Versand- / Lieferarten:


1. Per Post
Die Ware wird bis zu einem Gewicht von 9 kg per A-Post versandt, bei schwereren Bestellungen per B-Post. Wir behalten uns das Recht vor, schwerer Sendungen per DPD oder anderem Paketdienstleister zu versenden. Wie beim Versendungskauf üblich, trägt der Kunde das Versandrisiko, d.h. die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Sendung der für den Transport verantwortlichen Person (nachfolgend Spediteur genannt) übergeben wurde. Es obliegt dem Kunden, die Lieferung sofort zu überprüfen und Abweichungen von der Auftragsbestätigung innert 3 Tagen (1. Tag = Liefertag) dem Anbieter schriftlich mitzuteilen, ansonsten gilt die Lieferung als genehmigt. Beschädigungen, Verspätungen oder Verluste beim Transport sind direkt beim Spediteur zu beanstanden.
Artikel, die bei der Bestellung bereits im Rückstand sind, werden nicht portofrei nachgeliefert.
Versand bis maximal 30 kg. Die Ware wird, nach Zahlungseingang, jeweils von Montag bis Donnerstag verschickt.

2. Direkte Lieferung
Lieferung der bestellten Ware an bestehende Hufpflegekunden beim nächsten Termin. Shop-Kunden werden beliefert, wenn sie sich im näheren Umkreis der Hufpflegetouren befinden. Lieferungen erfolgen ausschliesslich nach schriftlicher Vereinbarung (E-Mail).

3. Abholung durch Käufer
Der Käufer kann die bestellte Ware nach schriftlicher Vereinbarung (E-Mail) in Maladers, Chur oder Trimmis abholen.

Rücksendungen:
Futtermittel werden grundsätzlich nicht zurückgenommen. Übrige Produkte nach Absprache.

Lieferfristen:
Die Lieferung erfolgt gemäss Angaben. Längere Verzögerungen werden Ihnen mitgeteilt.

Zahlungsbedingungen:
Die Lieferung erfolgt nach Gutschrift des Betrages auf das Konto des Anbieters.
Es gilt ein Zahlungsziel von maximal 10 Tagen netto. Sollte der Rechnungsbetrag nach Ablauf dieser Frist NICHT beim Anbieter eingetroffen sein, erlischt der Anspruch des Kunden auf die bestellte Ware. Bei Lieferung oder Abholung kann der Betrag auch direkt bar übergeben werden.

 

Zahlungsbedingungen Hufpflege und Hundetraining:

Die Kosten der Barhufpflege und des Hundetrainings (ausgenommen Kurse), sind direkt vor Ort bar oder per TWINT zu bezahlen. Kurskosten sind immer vorgängig per E-Banking zu überweisen.

Preise:
Preisänderungen gegenüber der im Internet und in unseren Drucksachen veröffentlichen Preisen sind jederzeit möglich. Das Unternehmen untersteht nicht der MWST-Pflicht.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma Andrea Jäger Barhufpflege und Tierbedarf.

Haftung:
Soweit die gesetzlichen Bestimmungen es erlauben, wird eine Schadenersatzhaftung (gleichgültig aus welchem Rechtsgrund) vom Anbieter und seinen Erfüllung- bzw. Verrichtungsgehilfen wegbedungen. Insbesondere besteht keine Haftung für indirekte und Folgeschäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind (z.B. Schäden Dritter/am Pferd oder Hund). In Fällen, da die Haftung nicht wegbedungen werden kann, beschränkt sich die Haftungssumme auf den in der Auftragsbestätigung festgehaltenen Kaufpreis.

Gerichtsstand und Erfüllungsort:
Erfüllungsort für alle Leistungen und Zahlungen sowie der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz.

Unsere Überweisungdaten:
Raiffeisenbank Bündner Rheintal, 7001 Chur
Konto-Nr. 70-1960-4
BIC/Swift Code: RAIFCH22

IBAN: CH13 8080 8007 8874 1848 8
lautend auf: Andrea Jäger, Schulhausweg 1, 7026 Maladers

bottom of page