Beruhigende Magenkräuter
Bei säure- und stressbedingten Magenproblemen, die sich durch Sodbrennen oder häufiges Grasfressen zeigen können. Schleimbildende, beruhigende Kräuter schützen die Magenschleimhaut.
Sodbrennen, Grasfressen, Speicheln, Erbrechen oder auch gar nichts mehr zu fressen - die Anzeichen für einen angeschlagenen Magen bei Hunden zeigen sich auf vielfältige Weise. Noch vielfältiger können allerdings die Gründe dafür sein. Da ist das angebotene Futter zu kalt, zu groß, zu stärkehaltig, zu viel oder zu wenig (und das nicht nur aus Sicht des Hundes), zu oft oder zu lange Fresspausen oder schlicht das Falsche. Auch Stress spielt eine wichtige Rolle im (Magen-)Leben des Hundes. Schauen wir uns das mal genauer an.
Zum Überleben hat der Körper des Hundes verschiedene Schaltzentralen und Mechanismen entwickelt. Eine wichtige Zentrale ist die Amygdala. Sie sitzt im Gehirn des Hundes und ist unter anderem die Chefin über Stresshormone und entscheidet darüber, wann der Hund sich in den "Kampf- oder Fluchtmodus" begeben soll. Dazu erhält sie beispielsweise Informationen der Sinnesorgane wie Augen, Nase oder Haut und bewertet diese dann. Und zwar nicht mit einer hochkomplexen, digitalen App, sondern schlicht und einfach mit Gefühlen. Angst oder auch andere Emotionen wie Wut und Traurigkeit entsteht. Im Falle der Angst sorgt die Amygdala für eine Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin und Noradrenalin.
Die Amygdala hat aber noch einen weiteren Verbündeten: die Nebennierenrinde. Über den Umweg Hypothalamus und Hypophyse bekommt sie den Befehl Cortisol zu produzieren. Die Stresshormone sorgen dafür, dass sich Herz- und Atemfrequenz erhöhen, die Muskulatur besonders gut durchblutet wird und einen Energiebooster durch vermehrten Blutzucker erhält. Der Hund ist jetzt bestens vorbereitet mit Kampf oder Flucht zu reagieren.
Erste Hilfe für den Magen
In unserer Kräutermischung MagenMild haben wir traditionelle Heilkräuter kombiniert. Schleimstoffe der Flohsamenschalen und des Isländisch Moos schützen die sensible Magenwand, Bergbohnenkraut wirkt verdauungsfördernd und krampflösend, Kamille und Süßholzwurzel haben entzündungshemmende und Pfefferminze schmerzlindernde Eigenschaften. Das Gesteinsmehl Klinoptilolith hilft überschüssige Magensäure abzubinden. So wird der Magen geschützt und beruhigt.
Unsere Dosen CuraCanis Magen-Darm-Pankreas Schonkost wurden speziell entwickelt, um den Magen zu entlasten.
Bei stressbedingten, chronischen Magenproblemen kann es sinnvoll sein, den Hund mit stressadaptiven Pflanzen wie in Epi-Dog oder Zellschutz Anti-Stress zu unterstützen.
MagenMild
Eibischwurzel, Flohsamenschalen, Bergbohnenkraut, Kamille, Minze, Süßholzwurzel, Isländisch Moos.
Technologische Zusatzstoffe je Kg:140 g Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568)
Geben Sie MagenMild als Kur über ca. 3 Wochen. Die Tagesdosierung auf die Mahlzeiten aufteilen und kurz vor der Fütterung mit reichlich Wasser oder Knochen-Brühe verrühren und zum Futter geben.
Im akuten Fall geben Sie MagenMild direkt nach dem Anrühren per Maulspritze 10 bis 15 Minuten vor jeder Fütterung.5 kg = 1 x gestrichener ML
15 kg = 2 x gestrichener ML
30 kg = 2 x gehäufter ML
40 kg = 3 x gehäufter ML
Der Messlöffel fasst 10 g.