Reinfleisch Schwein komplett PerNaturam

Frisches Fleisch ist für Hunde das bevorzugte Futter. Wenn es die Umstände nicht erlauben, sind Dosenfutter eine Alternative. Ein guter Energielieferant für Junghunde im Wachstum und für Hunde, die Leistung bringen sollen. Besonders reich an tierischen Fetten und auch für Allergiker geeignet. Die Tiere stammen ausschließlich aus dem Hunsrück. PerNaturam hält es allerdings nicht für sinnvoll, eine Konserve als Alleinfutter herzustellen, weil wichtige Vitalstoffe durch die Erhitzung zerstört werden. Komplement®, Bauerngarten-Gemüsemix, 30 Kräutergarten und Öle sollten genauso ergänzt werden wie bei der Frischfleischfütterung. Die verschiedenen Sorten PerNaturam Reinfleisch-Dosen enthalten deswegen nur Tier, keine Gemüse oder Getreide. Und natürlich keinerlei Konservierungsstoffe. Bitte achten Sie daher auf die Lagertemperatur - diese sollte 20° C nicht überschreiten! Wir versuchen bei den Komplettmischungen das Beutetier in seiner Gesamtheit, also Fleisch, innere Organe, Knochen, Sehnen, und Blut nachzubilden, oder wir bieten durch Vielfalt und Abwechslung einen breiten Querschnitt, der dafür sorgt, das keine Mängel in der Basis-Ernährung auftreten.

 

Zusammensetzung: Muskelfleisch, Innereien (Leber, Lunge, Nieren, Milz, Herz), Brühe, Schwarten und Knorpel, Blut und Fett vom Schwein.

 

Fütterempfehlung:  Die Tagesration an PerNaturam Reinfleisch-Dosenfutter sollte 2 – 3 % des Körpergewichts betragen, am besten verteilt auf mehrere Fütterungen. Schwein komplett ist ein Ergänzungsfuttermittel, es sollte für Allergiker mit Komplement® sensitiv, Bauerngarten und Ölen ergänzt werden. Körpergewicht: Ca. 5 - 10 kg = 0,5 - 1 Dose täglich, ca. 20 kg = bis zu 1,5 Dosen à 400 g täglich, ca. 30 kg = bis zu 2 Dosen à 400 g täglich. Die genaue, tägliche Futtermenge ist abhängig vom Alter und Aktivitätsgrad Ihres Hundes.

CHF 4.30

  • 0.4 kg
  • leider ausverkauft

Reinfleisch Geflügel pur PerNaturam

Diese Reinfleischdose enthält ausschließlich helles, leicht verdauliches Hühner- und Putenfleisch aus bäuerlicher Haltung. Diese Sorte ist besonders gut für Senioren und Allergiker geeignet. Lagerungsempfehlung: Optimale Lagertemperatur bis 20° C.

 

Zusammensetzung: 75 % Muskelfleisch, Karkassen und Innereien (Herz, Leber, Magen) von Huhn und Pute, Geflügelbrühe 22 %.

 

Fütterempfehlung:  Die Tagesration an PerNaturam Reinfleisch-Dosenfutter sollte 2 – 3 % des Körpergewichts betragen, am besten verteilt auf mehrere Fütterungen. Für eine komplette und optimale Mahlzeit ergänzen Sie Komplement ®, 30 Kräutergarten, Fleischknochenmehl oder Lithothamnium Algenkalk und Bauerngarten sowie Hanf- und Lachs-Öl. Futterration nach Gewicht: Ca. 5 – 10 kg = 0,5 bis 1 Dose täglich, ca. 20 kg = bis zu 1,5 Dosen à 400 g täglich, ca. 30 kg = bis zu 2 Dosen à 400 g täglich. Die genaue, tägliche Futtermenge ist abhängig von Rasse, Alter und Aktivitätsgrad Ihres Hundes

CHF 4.30

  • 0.4 kg
  • leider ausverkauft

SarkoBalm 100 ml - Pferd

SarkoBalm von PerNaturam ist eine leicht aufzutragende, nicht fettende Lotion. Sie pflegt die durch Sarkoide gereizte Haut, verbessert die Zellregeneration und regt den Lymphfluss an.

 

Zusammensetzung: Sonnenblumenöl, Kokosöl, gereinigtes Wasser, Bittermohn, Bartflechte, Weißtanne, Ethanol.

 

AnwendungsrempfehlungSarkoBalm wird morgens und abends dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. 

CHF 28.30

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Hunde

AceroDog C 100 g

Die Acerolakirsche hat einen besonders hohen Vitamin C-Gehalt, im tierischen Bereich ist die Leber der Hauptlieferant. Hunde können zwar Vitamin C selbst herstellen, häufig reicht die Eigenproduktion aber nicht aus. Die Folgen sind unter anderem Zahnfleisch- und Zahnschäden. Füttern Sie AceroDog C bei Schleimhautschäden, Stoffwechsel- oder Hautproblemen.

 

Zusammensetzung: Acerolakonzentrat, Leberpulver (vom Schwein)

 

Fütterempfehlung: Hunde bis 5 kg erhalten täglich 1/2 Messlöffel, größere Hunde erhalten täglich 1 - 2 ML. Der Messlöffel fasst 2 g. 

CHF 25.80

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Ägyptisches Schwarzkümmel-Öl 250ml (Hund, Pferd)

Schützt die Schleimhäute

Kaltgepresstes, natives Öl aus Nigella sativa; der wirksame Anteil an ätherischem Öl ist vollständig enthalten. Schwarzkümmel-Öl wirkt positiv auf alle Schleimhäute im Magen-Darmtrakt, in den Fortpflanzungsorganen sowie in den Atemwegen und fördert die Milchbildung.

 

Zusammensetzung: 100 % Ägyptisches Schwarzkümmel-Öl

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie Ägyptisches Schwarzkümmel-Öl kurweise bei Bedarf über das Futter.

Hunde:

≤ 5 kg Körpergewicht = 1,5 ml

= 15 kg Körpergewicht = 3 ml

≥ 30 kg Körpergewicht = 6 bis 9 ml

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 10 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 20 ml

≥ 700 kg Körpergewicht = 30 ml

3 ml sind gleich 1 Teelöffel

10 ml sind gleich 1 Esslöffel

 

Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2 Monaten verbrauchen!

CHF 30.40

  • 0.3 kg
  • leider ausverkauft

Algentrio 150 Stück

Eine Kombination aus Spirulina, Chlorella und Lithothamnium. Spirulina und Chlorella sind chlorophyllreiche Algen mit hohem Gehalt an Eisen, Magnesium und Aminosäuren. Lithothamnium ist reich an Mineralien, vor allem an verfügbarem Kalzium. 

Die Mikroalgen Spirulina und Chlorella begleiten die Ausleitung. Wegen des hohen Anteils an Chlorophyll fördern sie die Blutbildung. Das gut verwertbare Chlorophyll der Mikroalgen ist zudem eine große Hilfe bei Maul- und Körpergeruch. Meist verschwindet er bereits nach wenigen Tagen. Bei läufigen Hündinnen wird der typische Geruch vermindert, so dass Rüden ferngehalten werden. Mikroalgen sind auch starke Antioxidanzien, deren Aufgabe es ist, den Körper vor Entzündungen zu schützen. 

 

Zusammensetzung: Spirulina, Chlorella, Lithothamnium, Maltodextrin, Magnesiumstearat

 

Fütterempfehlung: Hunde bis 10 kg Gewicht bekommen 1 bis 2 Tabs täglich, größere Hunde bis zu 6 Tabs 

CHF 34.50

  • 0.15 kg
  • leider ausverkauft

Bio Curcuma-Myrrhe-Öl (Hund, Katze, Pferd)

Aktiver Stoffwechsel, Schleimhautschutz

Die Kombination aus Curcuma und Raps-Sesamöl sorgt für eine Darmstabilisierung und Anregung des Stoffwechsels. Das hohe antioxidative Potential unterstützt den Zellstoffwechsel in Gelenken und Geweben. Bio-Curcuma- Myrrhe-Öl stärkt und schützt die Schleimhäute in Magen und Darm.

 

Zusammensetzung: Rapsöl, Sesamöl, Curcuma (5%), Myrrhe (1%), Schwarzer Pfeffer

 

Anwendungshinweise: Geben Sie Bio-Curcuma-MyrrheÖl 2-3 mal täglich über das Futter oder verabreichen Sie es direkt mit einer Maulspritze oder Pipette.

Katzen:

± 4 kg Körpergewicht = 4 Tropfen.

Hunde:

± 15 kg Körpergewicht = 20 Tropfen

± 30 kg Körpergewicht = 3 ml.

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 10 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 20 ml

≥ 700 kg Körpergewicht = 30 ml

 

3 ml sind gleich 1 Teelöffel, 10 ml sind gleich 1 Esslöffel.

Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Bitte kühl und dunkel lagern.

 

CHF 14.70

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Bio EchinaSaft (Hund, Katze, Pferd)

Starkes Immunsystem, Abwerkräfte

Presssaft adaptogener Kräuter zur Modulierung des Immunsystems. Bio-EchinaSaft schafft einen Dreiklang aus Kraut, Wurzel und Früchten und verbindet darin wirkungsvolle amerikanische, asiatische und europäische Pflanzen. Der Presssaft aktiviert die körpereigene Abwehr, er ist zusätzlich reich an natürlichen Antioxidantien und an Vitamin C.

 

Zusammensetzung: Presssaft aus Roter Sonnenhutkraut, Taigawurzel, Holunderbeeren

 

Fütterempfehlung: Geben Sie den Bio-EchinaSaft je nach Größe des Tieres 2 - 3 mal täglich über das Futter oder verabreichen Sie ihn direkt mit einer Pipette oder Maulspritze.

Katzen:

± 4 kg Körpergewicht = 15 Tropfen.

Hunde:

± 15 kg Körpergewicht = 3 ml

± 30 kg Körpergewicht = 6 ml

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 10 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 20 ml

≥ 700 kg Körpergewicht = 30 ml

3 ml sind gleich 1 Teelöffel, 10 ml sind gleich 1 Esslöffel.

 

Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Bitte kühl und dunkel lagern.

 

CHF 10.10

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Bio Koriander-Propolis-Öl (Hund, Katze, Pferd)

Darmflora, Karminativ

Die ätherischen Öle, Flavonoide und Bitterstoffe des Korianders regulieren die Darmtätigkeit, dabei helfen sie die erwünschte Darmflora zu stabilisieren. Nach alter indischer Tradition werden die Koriandersamen mit Rapsöl zubereitet und mit heimischer Propolis ergänzt.

 

Zusammensetzung: Rapsöl, Koriander (5%), Propolis (1%)

 

Fütterempfehlung: Geben Sie Bio Koriander- Propolis-Öl 2-3 mal täglich über das Futter oder verabreichen Sie es direkt mit einer Maulspritze oder Pipette.

Katzen:

± 4 kg Körpergewicht = 5 Tropfen.

Hunde:

± 15 kg Körpergewicht = 20 Tropfen

± 30 kg Körpergewicht = 3 ml

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 10 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 20 ml

≥ 700 kg Körpergewicht = 30 ml

 

3 ml sind gleich 1 Teelöffel, 10 ml sind gleich 1 Esslöffel.

 

Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Bitte kühl und dunkel lagern.

 

CHF 14.70

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Cornett + H

Hochkonzentriertes Biotin (2.000 mg = 2.000.000 mcg pro Kilo) in der Kombination mit Zink, Seealgen, Lecithin, Bierhefe und Kieselerde. Cornett + H sorgt durch die optimale Versorgung mit essentiellen Fettsäuren und Vitalstoffen für einen raschen Fellwechsel, für feste Haarstruktur, seidig glänzendes Fell und eine glatte, schuppenfreie Haut.

 

Zusammensetzung: Sonnenblumen-Lecithin (GVO-frei), Bierhefe, Seealgenmehl.

 

Fütterempfehlung: Geben Sie während des Haarwechsels, nach dem Absetzen der Welpen und bei Fellproblemen täglich Cornett + H. Hunde bis 5 kg 2,5 g, bis 10 kg Gewicht 5 g. Schwerere Hunde erhalten 10 bis höchstens 15 g. Der große Messlöffel fasst 12 g, der kleine Messlöffel 2 g. Wegen dem gegenüber Alleinfuttern erhöhten Gehalt an Zusatzstoffen, sollte Cornett + H mit max. 1 % der Tagesration verfüttert werden.

 

CHF 21.30

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

CuraCanis Leber Huhn Schonkost 6x400g

Durch Verwendung von hochwertigem Muskelfleisch wird die Ammoniakbildung gesenkt. Zur Entlastung der Leber enthält die Rezeptur wenig Fett und hat deshalb einen Anteil Amaranth als Energiequelle. Die ausgewählte bitterstoffreiche Gemüsemischung stimuliert Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse. Die Dose ergänzen Sie mit dem beigefügten speziellen Leber- Supplement, welches unter anderem Mariendistel und Curcuma enthält.

 

Zusammensetzung: incl. Leber-Supplement-Tüte. Muskelfleisch vom Huhn, Hühnerbrühe, Amaranth, Löwenzahn, Kürbis, Hühnerherz, Hühnerfett, Hühnerleber, Sonnenblumenkerne, Schissandra, Lithothamnium Algenkalk, Fleischknochenmehl, Mariendistel, Moringa, Curcuma, Mangrovenalge (Schizochytrium), Lebertran pulverisiert, Seealgenmehl.

 

Fütterempfehlung: Jeweils eine 8 g Leber-Supplement-Tüte wird zu einer Dose zugefügt und ergibt so eine vollwertige Mahlzeit. Bis 7 kg Körpermasse = 0,5 Dose täglich, ca. 20 kg = 1 Dose täglich, ca. 30 kg = 1,5 Dosen täglich. Optimale Lagertemperatur bis 20° C.

CHF 31.50

  • 2.4 kg
  • leider ausverkauft

CuraCanis Leber Rind Schonkost 6x400g

Durch Verwendung von hochwertigem Muskelfleisch wird die Ammoniakbildung gesenkt. Zur Entlastung der Leber enthält die Rezeptur wenig Fett und hat deshalb einen Anteil Amaranth als Energiequelle. Die ausgewählte bitterstoffreiche Gemüsemischung stimuliert Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse. Die Dose ergänzen Sie mit dem beigefügten speziellen Leber- Supplement, welches unter anderem Mariendistel und Curcuma enthält.

 

Zusammensetzung: incl. Leber Rind-Supplement-Tüte

Muskelfleisch vom Rind, Rinderbrühe, Amarant , Löwenzahn, Kürbis, Rinderherz, Rinderfett, Rinderleber, Sonnenblumenkerne, Schissandra, Lithothamnium Algenkalk, Rinderknochenmehl, Mariendistel, Moringa, Curcuma, Mangovenalge (Schizochytrium), Lebertran pulverisiert, Seealgenmehl

 

Fütterempfehlung: Jeweils eine 8 g Leber-Supplement-Tüte wird zu einer Dose zugefügt und ergibt so eine vollwertige Mahlzeit. Bis 7 kg Körpermasse = 0,5 Dose täglich, ca. 20 kg = 1 Dose täglich, ca. 30 kg = 1,5 Dosen täglich. Optimale Lagertemperatur bis 20° C.

CHF 31.50

  • 2.4 kg
  • leider ausverkauft

CuraCanis Magen-Darm-Pankreas Schonkost 6x400g

Leichtverdauliches Muskelfleisch vom Huhn ist mit Hühnerbrühe, frischem Fenchel, Fenchelsamen und Möhre kombiniert. Zur Schonung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) wird als Energiequelle hochwertiges Kokosöl verwendet. Die Konsistenz ist weicher, damit der Magen in seiner Zerkleinerungsarbeit entlastet wird. Die Dose ergänzen Sie bitte mit dem beigefügten speziellen Supplement.

 

Zusammensetzung: incl. Magen-Darm-Pankreas Supplement-Tüte. Muskelfleisch vom Huhn, Hühnerbrühe, Fenchel, Möhre, Kokosöl, Hühnerleber, Lithothamnium Algenkalk, Moringa, Löwenzahn, Curcuma, Zitruspektin, Fenchelsamen gemahlen, Mangrovenalge (Schizochytrium), Lebertran pulverisiert, Seealgenmehl, Melissen extrakt.

 

Fütterempfehlung: Jeweils eine 7,5 g Magen-Darm-Pankreas Supplement-Tüte wird zu einer Dose (400 g) zugefügt und ergibt so eine vollwertige Mahlzeit. 7 kg = 0,5 bis 0,75 Dose à 400g täglich, 20 kg = 1 bis 1,5 Dosen à 400g täglich, 35 kg = 1,5 bis 2 Dosen à 400g täglich, Optimale Lagertemperatur bis 20° C.

CHF 31.50

  • 2.4 kg
  • leider ausverkauft

CuraCanis Nieren Schonkost 6x400g

Leicht verdauliches Muskelfleisch und wenig Phosphor in der Gesamtrezeptur sind hier mit einer Fettquelle für die Energiezufuhr kombiniert. Die ausgewählte Gemüsemischung hilft bei der Durchspülung von Nieren und Blase. Die Dose ergänzen Sie mit dem beigefügten speziellen Nieren-Supplement, es enthält Kräuter zur Unterstützung der Nierenfunktion.

 

Zusammensetzung: incl. Niere-Supplement-Tüte. Muskelfleisch vom Schwein, Schweinefett, Birkenblätter, Goldrute, Schweineherz, Schweineleber, Löwenzahn, Schweinebrühe, Sonnenblumenkerne, Lithothamnium Algenkalk, Cranberry, Bierhefe, Rohlecithin, Mangrovenalge (Schizochytrium), Lebertran pulverisiert, Seealgenmehl.

 

Fütterempfehlung: Jeweils eine 9 g Niere-Supplement-Tüte wird zu einer Dose zugefügt und ergibt so eine vollwertige Mahlzeit.  Bis 7 kg Körpermasse = 0,5 Dose täglich, ca. 20 kg = 1 Dose täglich, ca. 30 kg = 1,5 Dosen täglich. Optimale Lagertemperatur bis 20° C.

CHF 31.50

  • 2.4 kg
  • leider ausverkauft

CuraCanis Senior Schonkost 6x400g

Hochwertiges Muskelfleisch mit einem hohem Anteil an natürlichem Taurin zur Unterstützung des Herzmuskels. Die ausgewählte Gemüsemischung liefert Folsäure, Kalium und Magnesium. Die Dose ergänzen Sie mit dem beigefügten speziellen Senior Schonkost Supplement, es enthält ausgesuchte Kräuter zur Entlastung des Kreislaufs.

 

Zusammensetzung: incl. Senior Schonkost Supplement-Tüte

Muskelfleisch vom Rind, Rinderbrühe, Rinderfett, Möhre, Pastinake, Rinderherz, Sonnenblumenkerne, Rinderleber, Rinderniere, Rinderblut, Fleischknochenmehl, Weißdorn, Moringa, Lithothamnium Algenkalk, Herzgespann, Mangrovenalge (Schizochytrium), Lebertran pulverisiert, Seealgenmehl, Melissenextrakt. Jeweils eine 6 g Senior Schonkost Supplement-Tüte wird zu einer Dose zugefügt und ergibt so eine vollwertige Mahlzeit.

 

Fütterempfehlung: Jeweils eine 6 g Senior Schonkost Supplement-Tüte wird zu einer Dose zugefügt und ergibt so eine vollwertige Mahlzeit.

7 kg = 0,5 bis 0,75 Dose à 400g täglich, 20 kg = 1 bis 1,5 Dosen à 400g täglich, 35 kg = 1,5 bis 2 Dosen à 400g täglich. Optimale Lagertemperatur bis 20° C.

CHF 31.50

  • 2.4 kg
  • leider ausverkauft

Dezidum Dog 300g

Dezidum Dog ist eine Mineralien-Mischung basischer Substanzen zur Regulierung des Säure-Basenhaushaltes. Bei Hautproblemen, insbesondere Pilzbefall kann es in Wasser angerührt und für Waschungen und Bäder verwendet werden. Der pH-Wert sollte größer 9 sein.

 

Zusammensetzung: Natriumbicarbonat, Trikaliumcitrat, Magnesium-L-Aspartat und Anis

 

Anwendungshinweise: Kleine Hunde bis 5 kg erhalten ½ ML am Tag, Hunde bis 15 kg erhalten 1 x 1 ML, Hunde bis 30 kg 2 x 1 ML, größere Hunde 2 bis 3 ML. Ein Messlöffel (ML) = 5 g. Für Bäder oder Waschungen 4 Messlöffel auf 0,5 bis1 L Wasser.

Wegen der gegenüber Alleinfuttern erhöhten Gehalte an Mineralien und Spurenelementen, darf PerNaturam Basenpulver nur bis zu 1 % der Tagesration gegeben werden. 

CHF 12.70

  • 0.3 kg
  • leider ausverkauft

Dorsch-Lebertran 100 ml (Hund, Katze)

Dorsch-Lebertran ist eine hochwertige Vitamin A und D Quelle. Während Vitamin A wichtig für Augen, Haut und Schleimhäute ist, sorgt Vitamin D für eine verbesserte Calciumaufnahme im Körper und damit für ein stabiles Skelett. Die Dorschleber stammt aus Wildfang in Skandinavien.

Bitte halten Sie sich an die Dosierungsempfehlung! 

 

Zusammensetzung: 100 % Dorsch-Lebertran

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie Dorsch-Lebertran täglich über das Futter, wenn keine Leber gefüttert wird.

Katzen:

≥ 4 kg Körpergewicht = 5-10 Tropfen.

Hunde:

≤ 5 kg Körpergewicht = 10 Tropfen

15 kg Körpergewicht = 20 Tropfen

30 kg Körpergewicht = 1/2 Meßlöffel

≥ 40 kg Körpergewicht = 1 Meßlöffel

 

Lagerempfehlung: Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2 Monaten verbrauchen.

CHF 9.40

  • 0.15 kg
  • leider ausverkauft

Epi-Dog

Reduziert Stressreaktionen

Die Naturstoffe in Epi-Dog stärken die Nerven und verbessern die Stressresistenz. Lecithin und Vit. B12 fördern den Aufbau der Myelinscheiden, die für die elektrische Isolierung der Nerven erforderlich sind. Die Konzentrate aus Ginkgo sorgen für eine bessere Durchblutung des Gehirns, die aus der Passionsblume wirken beruhigend, ohne träge zu machen.

 

Zusammensetzung: Ginsengwurzel, Sonnenblumen-Lecithin (GVO-frei), Passionsblume, Konzentrate aus Ginkgo und Schnurbaum

 

Fütterempfehlung: Kleine Hunde bis 5 kg erhalten ½ ML Epi-Dog 2 x am Tag, Hunde bis 15 kg erhalten 2 x 1 ML, Hunde bis 30 kg 2 x 2 ML, größere Hunde 2 x 3 ML. 1 Messlöffel (ML) = 1,5 Gramm. In Stress-Situationen wie bei Besuchen, Reisen oder an Silvester kann die Dosis von Epi-Dog verdoppelt werden.

 

CHF 20.00

  • 0.05 kg
  • leider ausverkauft

Herz-Multikomplex

Zur Unterstützung der Herzfunktionen

PerNaturam Herz-Multikomplex enthält wichtige Nährstoffe für die Versorgung des Herzmuskels und zur Verbesserung der Herzfunktion.

Enthalten sind L-Carnitin, u. a. die Vitamine des B-Komplexes und Folsäure, Magnesium, Paradiesnussmehl mit natürlichem Selen, Antioxidanzien aus Traubenkernen, Reiskeimen, Weißdorn und stabilisierte Reiskleie.

 

Zusammensetzung: Reiskleie, Traubenkerne, Magnesium L-Aspartat, Algenkalk, Bierhefe, Weißdorn und Paradiesnussmehl.

 

Anwendungshinweise: Je 5 kg Körpergewicht 1 ML (2,5 g) bis 20 kg. Hunde, die schwerer als 20 kg sind, bekommen darüber hinaus pro 10 kg Mehrgewicht 1 Messlöffel zusätzlich.

 

CHF 24.60

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Kaldera-Spirulina

Erhöht die Leistungsfähigkeit und Ausdauer

In Burmas unberührten, sauberen Kraterseen wächst diese hochwertige Spirulina. Sie wird direkt an den Ufern getrocknet. Die meisten Hunde lieben sie! 

Der hohe Gehalt an Chlorophyllen, Aminosäuren und Mineralien sorgt für eine erstaunliche Vitalisierung des Hundes, bringt mehr Glanz ins Fell und führt zu einer intensiveren Pigmentierung. Zusätzlich pflegt Kaldera Spirulina die Darmflora, wirkt entgiftend und unterstützt das Immunsystem.

 

Zusammensetzung: 100% sonnengetrocknete Spirulinaflocken

 

Anwendungshinweise: Geben Sie Kaldera Spirulina von PerNaturam als Futterergänzung oder zur Belohnung. Hunde bis 10 kg Körpergewicht erhalten 1 Teelöffel (3 g), größere Hunde bis zu 10 g

 

CHF 18.60

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Knoblauchgranulat (Hund, Pferd)

Stabiles Darm Milieu, Blutverdünnung und Insektenabwehr

Knoblauch, Allium sativum, verbessert den Zellstoffwechsel, stoppt Gärungs- und Fäulnisprozesse im Darm. Der veränderte Körpergeruch und Geschmack des Blutes hält Insekten fern.

 

Zusammensetzung: 100 % Knoblauch,schonend getrocknet und granuliert.

 

Fütterungsempfehlung: Mischen Sie Knoblauch-Granulat, am besten in gequollenem Zustand, regelmäßig unter das Futter.

 

CHF 17.70

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Knochen-Brühe 400g (Hund, Katze)

Nach traditionellem Rezept aus frischen Zutaten schonend zubereitet. Nährstoffreich und lecker ist diese gut bekömmliche Brühe rundherum stärkend und wohltuend für Magen und Darm. Nutzen Sie sie als Kraftquelle, natürlichen Appetitanreger oder einfach zum Verwöhnen. Für Hunde und auch Katzen jeden Alters.

 

Zusammensetzung: 100 % Knochen-Brühe aus Gelenk-, Mark- und fleischigen Lamm-, Rind-, Huhn oder Wildknochen. Ohne Konservierungsmittel.

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie die Knochen-Brühe nach Bedarf oder auch täglich. Kann bei Zimmertemperatur oder erwärmt gegeben werden. Lagerungsempfehlung: Optimale Lagertemperatur bis 20° C. Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern.

 

CHF 3.50

  • 0.5 kg
  • leider ausverkauft

Kolsal Herbal

Kombiniert die immunstimulierende Wirkung von Kolsal-Kolostrum mit wertvollen Pflanzenwirkstoffen, die traditionell zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden. Kolsal Herbal ist besonders wichtig für Hunde, die in Stressphasen, wie Impfungen, Operationen und hoher Leistungsanforderung, zu Verdauungsproblemen neigen.

 

Zusammensetzung: 60 % entfettetes Kolostrum und eine Kräutermischung aus Ingwer, Sibirischem Ginseng, Rotem Sonnenhut und Ginkgo

 

Anwendungshinweise: Hunde bis 5 kg 1 - 2 g, schwerere Hunde, je nach Gewicht und Stresslage bis 10 g. Eine Überdosierung ist nicht möglich. Der Messlöffel fasst 2 g 

CHF 27.80

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Kolsal-Kolostrum 125 ml (Hund, Katze)

Kolsal®- Kolostrum unterstützt das Immunsystem speziell in der Rekonvaleszenz. Es dient zur Stärkung, unterstützt in allen Stressphasen und begleitet bei Zucht und Aufzucht.

 

Zusammensetzung: Hochgereinigtes Kolostrum der ersten Melkung von Kühen nach der Geburt eines Kalbes. Milchkühe produzieren mehr Kolostrum als die Kälber trinken können. Nur dieser Überschuss wird verarbeitet. Ohne Konservierungsstoffe

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie Kolsal®- Kolostrum bei Bedarf oder täglich über das Futter oder direkt mit einer Maulspritze. Hunde- und Katzenwelpen bekommen die dreifache Menge direkt nach der Geburt mehrmals täglich als Ergänzung zur Muttermilch. Eine Überdosierung ist nicht möglich.

Katzen:

≤ 2 kg Körpermasse = 1,5 ml.

≥ 4 kg Körpermasse = 3 ml.

Hunde:

≤ 5 kg Körpermasse = 3 ml.

15 kg Körpermasse = 6 ml.

≥ 40 kg Körpermasse = 10 ml.

 

Lagerempfehlung: Haltbarkeit nach dem Öffnen: 1 Woche. Stets im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise einfrieren.

CHF 39.90

  • 0.13 kg
  • leider ausverkauft

Kolsal-Vital-Kapseln

Weniger Stress - mehr Leistung 

Für Leistungshunde vor und nach Wettkämpfen und Ausstellungen, zur Unterstützung geschwächter sowie zur Vitalisierung alternder Hunde. 

Kolsal-Vital-Kapseln enthalten gefriergetrockneten Kolsal-Kolostrum-Extrakt. Durch die besonders schonende Gefriertrocknung bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.

 

Zusammensetzung: 100 % gefriergetrockneter Kolostrum-Extrakt mit allen Aminosäuren, Immunglobulinen (Antikörper), allen Vitaminen, Spurenelementen und den natürlichen antibiotischen Stoffen Lactoferrin, Transferrin und Wachstumsfaktoren. Kapsel aus Cellulose

 

Fütterempfehlung: Je nach Größe des Hundes 1 bis 3 Kapseln an mehreren Tagen. Alte Hunde bekommen 3 x wöchentlich eine Kapsel.

 

CHF 39.90

  • 0.05 kg
  • leider ausverkauft

Komplement L-M

Komplement® L-M optimiert die Basisversorgung, speziell bei ernährungsbedingten Problemen von Nieren und Blase.

Unausgewogene Ernährung oder Stoffwechselprobleme können dazu führen, dass der pH-Wert des Harns nicht genügend sauer ist. Dann können sich in der Blase Struvitsteine bilden. Durch die Anreicherung von Komplement® mit L-Methionin wird ein ernährungsbedingtes Defizit ausgeglichen, der pH-Wert im Harn gesenkt. Cranberrypulver sorgt zusätzlich für eine bessere Durchspülung von Nieren und Blase.

 

Zusammensetzung: Sonnenblumen-Lecithin (GVO-frei), Bierhefe (gesamter Vitamin-B-Komplex), Seealgenmehl (Mineralien und Spurenelemente), gemahlene Blütenpollen (alle Aminosäuren), Spirulina (Chlorophyll, Magnesium), Traubenkernmehl, Cranberrypulver, Hagebuttenschalen (Lieferant der Vitamine C, K und Betacarotin) und Lebertran (Lieferant von Vit. D, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren). Alle Stoffe sind natürlichen Ursprungs

 

Fütterempfehlung: Füttern Sie Komplement® L-M täglich. Hunde bis 5 kg Körpergewicht bekommen 1 bis 3 g, je weitere 10 kg Gewicht zusätzlich 3 g bis maximal 12 g für sehr schwere Hunde. Der kleine Messlöffel fasst 2 g, der große Messlöffel 12 g. PerNaturam Komplement® L-M kombinieren Sie am besten mit unseren weiteren Produkten

 

CHF 25.30

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

Komplement Natal (ehemals ProNatal)

Zuchtergänzung: vom Beginn der Läufi gkeit bis zum Absetzen der Welpen und für Deckrüden

Während der Trächtigkeit und der Aufzucht darf es der Mutterhündin an nichts fehlen. Föten und Welpen sollen sich voll entwickeln, ohne die Mutter auszubeuten. PerNaturam ProNatal enthält die notwendigen Nährstoffe und Vitalstoffe. Optimieren Sie damit das tägliche Futter mit den darin natürlich enthaltenen Stoffen Cholin, Methionin, Biotin, Selen, Vitamin K, Omega 3- und 6-Fettsäuren.

 

Zusammensetzung: Sonnenblumen-Lecithin (GVO-frei), Bierhefe, Seealgen, Blütenpollen, Knochenmehl, Spirulina, Vollei- und Molkenpulver, Paradiesnuss, Hagebuttenschale und Lebertran.

 

Fütterempfehlung: ProNatal sollte vom Beginn der Läufigkeit an bis zum Absetzten der Welpen täglich dem Grundfutter zugegeben werden. Kleine Hündinnen bekommen täglich 1/2 Messlöffel, mittelgroße 1 und große Hündinnen ab 20 kg 1,5 bis 2. Bei großen Würfen und entsprechend dem Wachstum der Welpen kann die Menge bis zum Absetzen auf das Doppelte gesteigert werden. Der Messlöffel fasst 12 g

 

CHF 23.30

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

Lachs-Öl (Hund, Katze)

24 % Omega-3 Fettsäuren

Lachs-Öl liefert hochkonzentriert (24 %) essentielle Omega-3-Fettsäuren. Es fördert die Zellbildung und ist besonders wichtig für trächtige Tiere, Welpen und Kitten im Wachstum und alte Tiere. Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für Haut und Herzfunktion.

 

Zusammensetzung: 100 % Lachs-Öl

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie Lachs-Öl täglich direkt über das Futter.

Katzen:

≤ 4 kg Körpergewicht = 5 Tropfen.

≥ 4 kg Körpergewicht = 3 ml

Hunde:

≤ 5 kg Körpergewicht = 1,5 ml

= 15 kg Körpergewicht = 3 ml

= 30 kg Körpergewicht = 10 ml

≥ 40 kg Körpergewicht = 20 ml

 

3 ml sind gleich 1 Teelöffel, 10 ml sind gleich 1 Esslöffel

Lagerempfehlung: Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2 Monaten verbrauchen

 

CHF 7.20

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Leckerchen - diverses Sorten

Alle Fleischwürfel sind aus purem Muskelfleisch bzw. Lunge (Schaf Lunge) und schonend getrocknet, hundertprozentiges Rind-, Schaf- bzw. Rehfleisch. Eine gesunde, fettfreie und leckere Belohnung für Ihren Hund. Idealer Snack für zwischendurch. 100% Fleisch ohne Zusätze.

Ausnahme ist die Zusammensetzung Schaf Minis und Schaf Taler: 94,2% Muskelfleisch (Schaf), 3,6% Fruchtfaser, Tiefensalz

 

CHF 14.60

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

Leckerchen - Geflügel

Hähnchen Happen: Gesunde Leckerchen für Ihren Liebling, aus unserer eigenen Metzgerei mit bestem Muskelfleisch von Bruderhähnen aus dem Münsterland.  100% Muskelfleisch.

 

Hühnerfüsse: Unsere schonend luftgetrockneten Hühnerfüße sind die perfekte Abwechslung für Ihren Hund. Sie stammen aus mobiler Stallhaltung im Hunsrück. Ihre feste Struktur sorgt für lang anhaltenden Knabberspaß und kann Zahnstein vorbeugen. 

 

Geflügelmägen: Unsere Geflügelmägen sind schonend luftgetrocknet – ein idealer Snack für zwischendurch. Das Fleisch dafür stammt aus regionaler Geflügelhaltung, antibiotikafrei und ohne Gentechnik.

 

CHF 12.00

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

Leckerchen Pansen

Unsere Pansenstreifen vom Schaf und vom Weiderind werden schonend luftgetrocknet und von Hand verpackt. Eine besondere und gesunde Belohnung für Ihren Hund. 

 

CHF 12.00

  • 0.22 kg
  • leider ausverkauft

Lichmet (Hund, Pferd)

Atemwege, Schleimhäute

Die Kombination aus Isländisch Moos und Lindenblütenhonig wird traditionell zur Lösung von Schleim in den Atemwegen angewendet. Bei Hustenreiz kombinieren Sie Lichmet mit Bio-Expectorant zur Unterstützung der Schleimhäute und Bronchien.

 

Zusammensetzung:  Isländisch Moos, Apfelessig und Lindenblütenhonig

 

Fütterempfehlung: Geben Sie Lichmet über mehrere Tage hintereinander über das Futter oder verabreichen Sie Lichmet direkt mit einer Pipette oder Maulspritze.

Hunde:

≤ 5 kg Körpergewicht = 1,5 ml

= 15 kg Körpergewicht = 3 bis 6 ml

≥ 30 kg Körpergewicht = 3 bis 6 ml

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 20 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 30 ml

≥ 700 kg Körpergewicht = 40 ml

 

3 ml sind gleich 1 Teelöffel. 10 ml sind gleich 1 Esslöffel.

Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Bitte kühl und dunkel lagern.

 

CHF 15.80

  • 0.15 kg
  • leider ausverkauft

LipoMarin - Fischfeinfett

LipoMarin ist für Hunde ein attraktives und gut verdaubares Fettfutter aus gehärtetem Fischfeinfett.

Der Hund ist auf die Verdauung von tierischen Fetten eingestellt, er braucht Fette für den Zellaufbau, den Stoffwechsel, für Haut und Fell und als Energielieferanten. Die in LipoMarin enthaltenen Fettsäuren sind wichtig für den Hautstoffwechsel und zum Aufbau von Energiereserven.

LipoMarin enthält keine Transfettsäuren, da es ausschließlich aus gesättigten Fettsäuren besteht. LipoMarin ist unentbehrlich für trächtige Hündinnen, während der Laktation, für Welpen und Junghunde, kälteempfindliche Hunde und Leistungshunde. Schlechtfuttrige Hunde bekommen mit LipoMarin mehr Substanz und eine bessere Form.

 

Zusammensetzung: 100 % Fischfeinfett gehärtet

 

Fütterempfehlung: Je nach Größe und Energiebedarf des Hundes 5 g bis zu 40 pro Tag. Der kleine Messlöffel fasst 1,8 g. der Große 11 g 

CHF 13.30

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

Lithothamnium - Algenkalk

PerNaturam Algenkalk aus der Meeresalge Lithothamnium calcareum ist eine ideale pflanzliche Quelle für Mineralstoffe, Mengen- und Spurenelemente. Diese Kalkalge ist in der Lage die Mineralstoffe und Spurenelemente des Meerwassers zu binden und zu konzentrieren. Das macht PerNaturam Algenkalk zu einer hochwertigen Mineralstoffquelle. Lithothamnium Algenkalk enthält 32 % Calcium mit hoher biologischer Verfügbarkeit.

 

Zusammensetzung:100 % Kalkalge, Lithothamnium calcareum

 

Fütterempfehlung: Je nach Größe des Hundes und nach Bedarf 1 g bis 20 g täglich. Der kleine Messlöffel fasst 4 g, der große Messlöffel 17 g.

Für die optimale Calciumversorgung gilt die Faustregel: Erwachsene Hunde 0,2 g Lithothamnium pro Kilo Körpergewicht

 

CHF 10.00

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

Möhren-Suppe nach Moro (Hund, Katze, Taube)

Die durch das lange Kochen der Möhren entstandenen Pektine können sehr wirksam bei Durchfall und akuten Verdauungsproblemen helfen. Die enthaltenen Pektine verhindern das Anheften der Durchfallerreger an die Darmwand, so dass diese schnellstmöglich aus dem Organismus heraus transportiert werden. Darüber hinaus binden Pektine überschüssiges Wasser.

Nach bewährter Rezeptur — wie selbst gemacht!

 

Zusammensetzung: Wasser, Möhren, Kochsalz.

 

Fütterungsempfehlung: Bei akutem Durchfall geben Sie die Suppe je nach Größe des Tieres mehrmals täglich als alleinige Kost und anschließend jeweils ca. 30 Minuten vor der Schonkost-Mahlzeit*. (* Wir empfehlen unsere CuraCanis Magen-Darm-Pankreas Schonkost Dosen).

Füttern Sie die Suppe in Zimmertemperatur oder leicht erwärmt. Zur Steigerung der Akzeptanz kann sie auch mit unserer Knochen-Brühe gemischt werden.

 

Katzen & Hunde

≥ 5 kg Körpergewicht = 10 ml bis 200 ml

Hunde: ab 5 kg Körpergewicht = 400 ml - 1200 ml

10 ml entsprechen 1 Esslöffel

Lagerungsempfehlung; Optimale Lagertemperatur bis 20° C. Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern. Kann auch portionsweise eingefroren werden.

CHF 4.20

  • 0.5 kg
  • leider ausverkauft

Natalen 300g

Kräutermischung für die tragende Hündin

Die letzte Trächtigkeitsphase und die Geburt erfordern von der Hündin Höchstleistungen. PerNaturam Natalen ist eine Geburtshilfe-Mischung, die ernährungsbedingte Imbalancen ausgleicht, den Stoffwechsel aktiviert, die Durchblutung der inneren Organe verbessert und so den Verlauf der Geburt erleichtert. Ideal ist die Kombination mit ProNatal zur Abdeckung des erhöhten Nährstoff- und Vitalstoffbedarfs während Trächtigkeit und Aufzucht.

 

Zusammensetzung: Himbeerblätter, Schafgarbe, Frauenmantel, Odermennig, Weißdorn

 

Fütterempfehlung: Die kleine Hündin bekommt einen halben Messlöffel voll täglich, die mittelgroße einen und große Hündinnen bis zu zwei Messlöffel. Beginnen Sie 4 Wochen vor dem erwarteten Wurftermin mit der Fütterung. Natalen sollte bis zu zwei Wochen nach der Geburt weiter gefüttert werden. Der Messlöffel fasst 2,5 g. 

CHF 24.60

  • 0.3 kg
  • leider ausverkauft

Nieren-Kräuter 250 g

PerNaturam Nieren-Kräuter erhöhen die Harnmenge und durchspülen Nieren und Blase. Sie unter stützen sanft die Ausleitung durch die Niere. Diese speziellen Kräuter wirken besonders gut zusammen mit PerNaturam Bauerngarten grün und können auch über längere Zeit gegeben werden.

 

Zusammensetzung: Orthosiphon, Schachtelhalm und Schließgraswurzel, gemahlen

 

Anwendungshinweise: Kleine Hunde bis 10 kg Körpergewicht erhalten täglich 1/2 Messlöffel über das Futter; schwerere Hunde erhalten – je nach Größe – einen bis maximal 3 Messlöffel pro Tag 3 Tage lang, dann 3 Tage Pause u.s.w., mehrmals wiederholen. Der Messlöffel fasst 7,5 g

 

CHF 17.10

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

PerPigment

Reduziert Stichelhaare, bringt mehr Brillanz & Tiefe ins Fell.

PerPigment enthält pflanzliche Antioxidantien, Chlorophyll und organisch gebundenes Eisen, Farbstoffe aus Algen und Beeren, die Melaninfarbstoffe in Haut und Fell schützen und regenerieren.

 

Zusammensetzung: Holunderbeeren, Seealgen, Hämoglobin, Spirulina, Sibirischem Ginseng, Traubenkerne, Reiskeimen und Paradiesnussmehl.

 

Fütterempfehlung: Geben Sie PerPiment täglich insbesondere während des Fellwechsels und vor der Ausstellungssaison. Bei Pigmentschwächen 3 bis 6 Monate lang.

5 kg Körpergewicht = 1 Messlöffel, 15 kg Körpergewicht = 2 Messlöffel, 30 kg Körpergewicht = 3 Messlöffel, 40 kg Körpergewicht = 4 Messlöffel

Der Messlöffel fasst 2,5 g

 

CHF 26.60

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

PerZucht

Fördert die Fruchtbarkeit

PerZucht kombiniert wichtige Pflanzenwirkstoffe, die die Fruchtbarkeit fördern und Antioxidantien zur Bildung der Keimzellen.

 

Zusammensetzung: Sibirischer Ginseng, Reiskleie (Gamma-Oryzanol), Bierhefe, Hagebutten, Weißdorn, Schizochytriumalge, Traubenkernmehl, Buchweizenkraut, Ginkgo, Magnesium L-Aspartate, Gluthationhefe.

 

Fütterempfehlung: Geben Sie täglich PerNaturam PerZucht Ihrer Hündin 3 bis 4 Wochen vor der Läufigkeit bis zum Eisprung. Deckrüden sollten wenigstens dreimal wöchentlich eine entsprechende Dosierung bekommen.

 

CHF 34.20

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Pesto Rosso Gemüsemischung 190g (Hund, Katze)

Carotinreiche Gemüse liefern wertvolle Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe.

Durch den hohen Ballaststoffanteil werden die Bakterien des Darms mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Natürliche Präbiotika für Ihr Tier.

 

Zusammensetzung: Möhren, Rote Bete, Kürbis, Pastinake, Löwenzahn, Hagebutte.

 

Fütterempfehlung: Füttern Sie 20 - 30 % der Tagesration des Hundes bzw. 3 - 5 % der Tagesration der Katze zur Ergänzung der Fleischportion. Ergänzen Sie außerdem Mineralien und Öl. 

CHF 2.20

  • 0.2 kg
  • leider ausverkauft

Pesto Verde Gemüsemischung 190g

Chlorophyllreiche Gemüse, schonend gegart, liefern wertvolle Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe.

Durch den hohen Ballaststoffanteil werden die Bakterien im Darm mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Natürliche Präbiotika für Ihr Tier.

 

Zusammensetzung: Zucchini, Sellerie, Mangold, Fenchel, Spitzwegerich, Spirulina, gemahlener Anis, Kümmel und Fenchel.

 

Fütterempfehlung: Füttern Sie 20 - 30 % der Tagesration des Hundes zur Ergänzung der Fleischportion. Ergänzen Sie außerdem Mineralien und Öl.

CHF 2.20

  • 0.2 kg
  • leider ausverkauft

Probierpaket

besteht aus: 150g Komplement, 150g 30-Kräutergarten, 150g Bauerngarten rot, 1 x Dose Reinfleisch Rind komplett 400g und diverse Ratgeber.

Die ausführlichen Produktbeschreibungen entnehmen Sie bitte den einzelnen Artikeln. 

 

CHF 31.00

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Regenerat

Regenerat regt die Selbstheilungskräfte an.

Enthalten sind pflanzliche Antioxidanzien, die Zellen vor freien Radikalen schützen sowie gefriergetrockneter Kolsal-Kolostrum-Extrakt zur Unterstützung des Immunsystems und zum Aufbau von Zellen und Geweben. Geben Sie Regenerat bei Hautproblemen, allergischen Reaktionen, vor und nach Operationen und Impfungen.

 

Zusammensetzung: Kolsal-Kolostrum, Reiskeime, Spirulina, Sonnenblumen-Lecithin (GVO-frei), Sibirischer Ginseng, Diatomeenerde. Konzentrate aus Hagebutten, Traubenkernen. Mit den bioaktiven Substanzen Rutin, Quercetin, Cholin und Betain natürlichen Ursprungs

 

Fütterempfehlung: Hunde bis 5 kg 1 – 2 g, schwerere Hunde, je nach Gewicht und Stresslage bis 10 g. Eine Überdosierung ist nicht möglich. Der Messlöffel fasst 1,75 g.

 

CHF 23.30

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Reinfleisch Pansenwurst pur 400 g

Als Grundlage einer Hauptmahlzeit, Reinfleisch

aus artgerechter Tierhaltung aus dem Hunsrück, antibiotika- & glyphosatfrei. Schonend gekocht, mit wertvollen Vitaminen & Spurenelementen. Die besondere, haltbare Hunde-Mahlzeit aus unserer Metzgerei. Pansen pur ist auch ungekühlt nach Produktion 2 Jahre haltbar.

 

Zusammensetzung: Pansen vom Rind. Rein Rind ohne Konservierungsmittel.

 

Fütterungsempfehlung: Füttern Sie ein bis zweimal pro Woche circa 2 - 3 % des Körpergewichts je nach Aktivität, Alter und Lebensumstand Ihres Hundes. Für eine komplette und optimale Mahlzeit ergänzen Sie Komplement ®, 30 Kräutergarten, Fleischknochenmehl oder Lithothamnium Algenkalk und Bauerngarten sowie Hanf- und Lachs-Öl.

≤ 5 kg Körpermasse = 100 bis 150 g

= 15 kg Körpermasse = 300 bis 450 g

≥ 30 kg Körpermasse = 600 bis 900 g 

CHF 4.30

  • 0.4 kg
  • leider ausverkauft

Reinfleisch Rind komplett

Frisches Fleisch ist für Hunde das bevorzugte Futter. Wenn es die Umstände nicht erlauben, sind Dosenfutter eine Alternative. PerNaturam hält es allerdings nicht für sinnvoll, eine Konserve als Alleinfutter herzustellen, weil wichtige Vitalstoffe durch die Erhitzung zerstört werden. Komplement®, Bauerngarten-Gemüsemix, 30 Kräutergarten und Öle sollten genauso ergänzt werden wie bei der Frischfleisch- Fütterung. Die verschiedenen Sorten PerNaturam Reinfleisch-Dosen enthalten deswegen nur Tier, keine Gemüse oder Getreide. Und natürlich keinerlei Konservierungsstoffe oder ähnliches. Bitte achten Sie daher auf die Lagertemperatur - diese sollte 20° C nicht überschreiten! Wir versuchen bei den Komplettmischungen das Beutetier in seiner Gesamtheit, also Fleisch, innere Organe, Knochen, Sehnen, und Blut nachzubilden, oder wir bieten durch Vielfalt und Abwechslung einen breiten Querschnitt, der dafür sorgt, das keine Mängel in der Basis-Ernährung auftreten.

 

Zusammensetzung: Muskelfleisch, Pansen, Innereien (Herz, Nieren, Lunge), Fett und Brühe vom Rind. Ohne Konservierungsstoffe. 

 

Fütterempfehlung:  Rind Komplett von PerNaturam ist ein Ergänzungsfuttermittel! Die Tagesration an PerNaturam Reinfleisch-Dosenfutter sollte 2-3 % des Körpergewichts betragen, am besten verteilt auf mehrere Fütterungen. Für eine komplette und optimale Mahlzeit ergänzen Sie Komplement®, 30-Kräutergarten, Bauerngarten (Gemüsemix) und alternativ Hanf- und Lachsöl. Ca. 5 - 10 kg Körpermasse = 0,5 -1 Dose täglich. Ca. 20 kg = 1 - 1,5 Dosen täglich. Ca. 30 kg = 1,5 - 2 Dosen täglich. Die genaue, tägliche Futtermenge ist abhängig vom Alter und Aktivitätsgrad Ihres Hundes

CHF 4.30

  • 0.4 kg
  • leider ausverkauft

Reinfleisch Rind komplett fein

Frisches Fleisch ist für Hunde das bevorzugte Futter. Wenn es die Umstände nicht erlauben, sind Dosenfutter eine Alternative. PerNaturam hält es allerdings nicht für sinnvoll, eine Konserve als Alleinfutter herzustellen, weil wichtige Vitalstoffe durch die Erhitzung zerstört werden. Komplement®, Bauerngarten-Gemüsemix, 30 Kräutergarten und Öle sollten genauso ergänzt werden wie bei der Frischfleisch- Fütterung. Die verschiedenen Sorten PerNaturam Reinfleisch-Dosen enthalten deswegen nur Tier, keine Gemüse oder Getreide. Und natürlich keinerlei Konservierungsstoffe. Bitte achten Sie daher auf die Lagertemperatur - diese sollte 20° C nicht überschreiten! Wir versuchen bei den Komplettmischungen das Beutetier in seiner Gesamtheit, also Fleisch, innere Organe, Knochen, Sehnen, und Blut nachzubilden, oder wir bieten durch Vielfalt und Abwechslung einen breiten Querschnitt, der dafür sorgt, das keine Mängel in der Basis-Ernährung auftreten.

 

Zusammensetzung: 100 % Rind, extra fein gewolft: Muskelfleisch, Pansen, Innereien, Fett und Brühe vom Rind. PerNaturam Rind komplett entspricht in seiner Zusammensetzung den natürlichen Anteilen des ganzen Tieres. Ohne Konservierungsstoffe.

 

Fütterempfehlung:  Die Tagesration an PerNaturam Reinfl eisch-Dosenfutter sollte 2 – 3 % des Körpergewichts betragen, am besten verteilt auf mehrere Fütterungen. Für eine komplette und optimale Mahlzeit ergänzen Sie Komplement®, 30 Kräutergarten, Fleischknochenmehl oder Lithothamnium Algenkalk und Bauerngarten sowie Hanf- und Lachs-Öl. Ca. 5 – 10 kg = 0,5 bis 1 Dose täglich, ca. 20 kg = bis zu 1,5 Dosen à 400 g täglich, ca. 30 kg = bis zu 2 Dosen à 400 g täglich. Die genaue, tägliche Futtermenge ist abhängig von Rasse, Alter und Aktivitätsgrad Ihres Hundes.

CHF 4.30

  • 0.4 kg
  • leider ausverkauft

Reinfleisch Rind, Herz, Blut, Innereien

Frisches Fleisch ist für Hunde das bevorzugte Futter. Wenn es die Umstände nicht erlauben, sind Dosenfutter eine Alternative. Bei unserer Rinderdose mit Herz, Blut und Innereien haben wir besonderen Wert auf den Gehalt an verschiedenen Organen und Blut gelegt. Sie liefern wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente - Blut enthält sämtliche Nährstoffe zur Versorgung des ganzen Körpers. Die verarbeiteten Rinder stammen ausschließlich aus dem Hunsrück. PerNaturam hält es allerdings nicht für sinnvoll, eine Konserve als Alleinfutter herzustellen, weil wichtige Vitalstoffe durch die Erhitzung zerstört werden. Komplement®, Bauerngarten-Gemüsemix, 30 Kräutergarten und Öle sollten genauso ergänzt werden wie bei der Frischfleischfütterung. Und natürlich keinerlei Konservierungsstoffe oder ähnliches. Bitte achten Sie daher auf die Lagertemperatur - diese sollte 20° C nicht überschreiten! Wir versuchen bei den Komplettmischungen das Beutetier in seiner Gesamtheit, also Fleisch, innere Organe, Knochen, Sehnen, und Blut nachzubilden, oder wir bieten durch Vielfalt und Abwechslung einen breiten Querschnitt, der dafür sorgt, das keine Mängel in der Basis-Ernährung auftreten. Und natürlich keinerlei Konservierungsstoffe oder ähnliches. 

 

Zusammensetzung: 20 % Muskelfleisch, 15 % Blut, Lunge, Herz, Niere, 10 % Leber, 10 % Nackenband, 10 % Rinderbrühe. Ohne Konservierungsstoffe.

 

Fütterempfehlung:  Diese Mischung aus Herz, Blut und Innereien vom Rind ist ein Ergänzungsfuttermittel! Die Tagesration an PerNaturam Reinfleisch-Dosenfutter sollte 3 % des Körpergewichts betragen, am besten verteilt auf mehrere Fütterungen. Für eine komplette und optimale Mahlzeit ergänzen Sie Komplement®, 30-Kräutergarten, Bauerngarten (Gemüsemix) und alternativ Hanf- und Lachsöl. Ca. 5 - 10 kg Körpermasse = 0,5 -1 Dose täglich. Ca. 20 kg = 1 - 1,5 Dosen täglich. Ca. 30 kg = 1,5 - 2 Dosen täglich. Die genaue, tägliche Futtermenge ist abhängig vom Alter und Aktivitätsgrad Ihres Hundes.

CHF 4.30

  • 0.4 kg
  • leider ausverkauft

Reinfleisch Schaf komplett

Die Sorte Schaf ist nicht nur leicht bekömmlich und auch für Allergiker geeignet, sie enthält auch einen besonders hohen Anteil an Herz und ist somit reich an Eisen und Taurin. Monoprotein, Stärke und Gluten frei. Bitte achten Sie daher auf die Lagertemperatur - diese sollte 20° C nicht überschreiten!

Wir versuchen bei den Komplettmischungen das Beutetier in seiner Gesamtheit, also Fleisch, innere Organe, Knochen, Sehnen, und Blut nachzubilden, oder wir bieten durch Vielfalt und Abwechslung einen breiten Querschnitt, der dafür sorgt, das keine Mängel in der Basis-Ernährung auftreten.

 

Zusammensetzung: Muskelfleisch, Herz, Innereien, Brühe, Fett und Pansen vom Schaf.

 

Fütterempfehlung:  Die Tagesration an PerNaturam Reinfleisch-Dosenfutter sollte 2 - 3 % des Körpergewichts betragen, am besten verteilt auf mehrere Fütterungen. Für eine komplette und optimale Mahlzeit ergänzen Sie Komplement®, 30-Kräutergarten, Fleischknochenmehl, oder Lithothamnium Algenkalk und Bauerngarten sowie Hanf- und Lachsöl. Körpergewicht: Ca. 5 - 10 kg = 0,5 - 1 Dose täglich, ca. 20 kg = bis zu 1,5 Dosen à 400 g täglich, ca. 30 kg = bis zu 2 Dosen à 400 g täglich. Die genaue, tägliche Futtermenge ist abhängig vom Alter und Aktivitätsgrad Ihres Hundes

CHF 4.30

  • 0.4 kg
  • leider ausverkauft

Reinfleisch Seelachs

Ahoi! In dieser Dose wohnt der Fisch. Purer Seelachs für alle Meeresliebhaber unter den Hunden. Eine gesunde Abwechslung, mit den besonderen Fettsäuren EPA und DHA, die einmal pro Woche auf dem Futterplan stehen sollte.

 

Zusammensetzung: Seelachsabschnitte, Fischfett 4%, Brühe 8 %.

 

Fütterempfehlung:  Die Tagesration an PerNaturam Reinfleisch-Dosenfutter sollte 2 – 3 % des Körpergewichts betragen, am besten verteilt auf mehrere Fütterungen. Schwein komplett ist ein Ergänzungsfuttermittel, es sollte für Allergiker mit Komplement® sensitiv, Bauerngarten und Ölen ergänzt werden. Körpergewicht: Ca. 5 - 10 kg = 0,5 - 1 Dose täglich, ca. 20 kg = bis zu 1,5 Dosen à 400 g täglich, ca. 30 kg = bis zu 2 Dosen à 400 g täglich. Die genaue, tägliche Futtermenge ist abhängig vom Alter und Aktivitätsgrad Ihres Hundes.

CHF 4.30

  • 0.4 kg
  • leider ausverkauft

Reinfleisch Wild-Mix komplett

Frisches Fleisch ist für Hunde das bevorzugte Futter. Wenn es die Umstände nicht erlauben, sind Dosenfutter eine Alternative. PerNaturam hält es allerdings nicht für sinnvoll, eine Konserve als Alleinfutter herzustellen, weil wichtige Vitalstoffe durch die Erhitzung zerstört werden. Komplement®, Bauerngarten-Gemüsemix, 30 Kräutergarten und Öle sollten genauso ergänzt werden wie bei der Frischfleisch-Fütterung. Die verschiedenen Sorten PerNaturam Reinfleisch-Dosen enthalten deswegen nur Tier, keine Gemüse oder Getreide, auch keine zugesetzten Flüssigkeiten. Und natürlich keinerlei Konservierungsstoffe. Bitte achten Sie daher auf die Lagertemperatur - diese sollte 20° C nicht überschreiten! Wir versuchen bei den  Komplettmischungen das Beutetier in seiner Gesamtheit, also Fleisch, innere Organe, Knochen, Sehnen, und Blut nachzubilden, oder wir bieten durch Vielfalt und Abwechslung einen breiten Querschnitt, der dafür sorgt, das keine Mängel in der Basis-Ernährung auftreten.

 

Zusammensetzung: Muskelfleisch und Innereien, Brühe und Fett vom Wild.

 

Fütterempfehlung:  Wild-Mix Komplett ist ein Ergänzungsfuttermittel! Die Tagesration an PerNaturam Reinfleisch-Dosenfutter sollte 3 % des Körpergewichts betragen, am besten verteilt auf mehrere Fütterungen. Für eine komplette und optimale Mahlzeit ergänzen Sie Komplement®, 30-Kräutergarten, Bauerngarten (Gemüsemix) und alternativ Hanf- und Lachsöl. Körpergewicht: Ca. 5 - 10 kg = 0,5 - 1 Dose täglich, ca. 20 kg = bis zu 1,5 Dosen à 400 g täglich, ca. 30 kg = bis zu 2 Dosen à 400 g täglich. Die genaue, tägliche Futtermenge ist abhängig vom Alter und Aktivitätsgrad Ihres Hundes.

CHF 4.30

  • 0.4 kg
  • leider ausverkauft

Reiskeim-Öl (Hund, Pferd)

Fruchtbarkeit, Muskelaufbau

Reiskeim-Öl enthält Gamma-Oryzanol, welches die Fruchtbarkeit und gleichzeitig die Muskelbildung fördert. Das Öl hat eine ideale Fettsäurestruktur an ungesättigten Fettsäuren (38 – 43 %), Linolsäure (32 – 43 %) sowie Palmitinsäure (15 – 20 %). Zudem ist es besonders reich an Tocopherol (Vitamin E). Reiskeim-Öl ist besonders wichtig für Zuchttiere vor dem Decken, für Jungtiere und Tiere im Sport in der Aufbau- und Trainingsphase.

 

Zusammensetzung: 100 % Reiskeimöl

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie Reiskeim-Öl täglich direkt über das Futter.

Hunde:

≤ 5 kg Körpergewicht = 1,5 ml

= 15 kg Körpergewicht = 3 ml

≥ 30 kg Körpergewicht = 6 - 9 ml

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 10 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 20 ml

≥ 700 kg Körpergewicgt = 30 ml

3 ml sind gleich 1 Teelöffel, 10 ml sind gleich 1 Esslöffel

 

Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern und innerhalb 2 Monaten verbrauchen!

 

CHF 20.20

  • 0.3 kg
  • leider ausverkauft

Roter Pointer

Verbessert die Durchblutung der Vorsteherdrüse und unterstützt die Blasenfunktion. Traditionelle Kräuter und ausgewählte pflanzliche Antioxidanzien sorgen für eine gute Ausleitung über die Niere und eine bessere Entleerung der Blase.

 

Zusammensetzung: Sabalfrüchte, Hagebuttenschalen, Konzentrate aus Sägepalme, Brennnesselwurzel und Kürbiskernen, Cranberrypulver, Traubenkerne und Tomatenkonzentrate

 

Fütterempfehlung: Roter Pointer wird morgens und abends zum Futter dazugegeben, der Hund sollte die Blase abends noch entleeren können! Kleine Hunde bis 5 kg erhalten zweimal am Tag ½ ML, Hunde bis 15 kg erhalten 2 x 1 ML, bis 30 kg 2 x 2 ML, größere Hunde 2 x 3 ML. 1 Messlöffel (ML) = 1,7 Gramm.

 

CHF 28.80

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Rinder-Fett (Hund, Katze)

Natürliche Fettquelle zur täglichen Ergänzung der Ration auf 15 bis 20 % Gesamtfettanteil.

Ausreichende Mengen an tierischem Fett sind eine wichtige Grundlage für eine ausgewogene Ernährung. Unser Rinder-Fett vom Weiderind liefert essentielle Fettsäuren und konzentrierte Energie zur Aufrechterhaltung aller Stoffwechselvorgänge. Es ist ein unerlässlicher Baustoff für Gehirn, Nervenfasern und jede einzelne Zelle. Ohne Zusätze.

 

Zusammensetzung: Rinderfett von Fleischabschnitten.

 

Fütterungsempfehlung: Langsam anfüttern! Die benötigte Menge ist abhängig vom Gewicht des Tieres und der bereits im Futter enthaltenen Fettmenge. Der Gesamtfettgehalt des Futters sollte bei 15 bis 20 % liegen. Kein Ersatz für hochwertige Öle. Kann Stücke von Fleisch enthalten, dies stellt keinen Qualitätsmangel dar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage aufbrauchen.

 

CHF 2.90

  • 0.2 kg
  • leider ausverkauft

Rennergie

Rennergie sorgt für mehr Leistung und Ausdauer. Ein Produkt für alle Leistungshunde. Rennergie fördert die Muskelbildung, verbessert die Energiebereitstellung und optimiert die Versorgung und Entschlackung der Muskelzellen. In Verbindung mit intensivem Training werden Hunde leistungsfreudiger u. ausdauernder. Sprinter können Spitzenleistungen bringen.

 

Zusammensetzung: Reiskeime, Taigawurzel, Spirulina, Hämoglobin, Mädesüß, Kreatin

 

Fütterempfehlung: Hunde bis 10 kg erhalten jeden zweiten Tag bis zu 15 g, bei hohen Leistungsanforderungen auch täglich. Schwerere Hunde bekommen je nach Gewicht bis max. 50 g Rennergie am Tag bei extremer Leistungsanforderung. Der kleine Messbecher fasst 2 g, der Große 10 g 

CHF 34.00

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

Seealgenmehl 500g

PerNaturam Seealgenmehl ist ein reines Naturprodukt aus schonend getrockneten und gemahlenen Seealgen (Ascophyllum nodosum) aus dem Nordatlantik vor Kanada. Feingemahlene Braunalgen, Ascophyllum nodosum, zur natürlichen Versorgung mit organisch gebundenen Mineralien und Spurenelementen. Es intensiviert die Pigmentierung von Haut und Fell, verleiht der Farbe mehr Tiefe und Brillanz.

 

Zusammensetzung: 100 % Seealgen gemahlen, Ascophyllum nodosum (von Natur aus mit Mineralien und Spurenelementen wie Phosphor, Natrium, Magnesium, Jod, Eisen, Kobalt, Selen, Kalium, Aluminium, Kupfer, Zink und Mangan)

 

Anwendungshinweise: Bei Pigmentschwäche 2 bis 3 x wöchentlich, bei Jodmangel täglich. Bis 5 kg Gewicht 1 bis 2 g, je weitere 10 kg zusätzlich 2 g bis höchstens 10 g. Der Messlöffel fasst 1,5 g 

CHF 12.00

  • 0.5 kg
  • leider ausverkauft

SilkyCoat (Hund, Katze, Pferd)

Namensänderung: SilkyCoat hieß zuvor Samt & Seide für Katzen bzw. Velvet-Öl für Pferde. Die Zusammensetzung ist unverändert.

 

Fell- und Hautpflege von innen

SilkyCoat ist reich an natürlichem Tocopherolen (Vit. E). Es enthält Öle mit sehr hohen Anteilen an Linol- und Linolensäure sowie Ölsäure, Palmitinsäure und anderen essentiellen ungesättigten Fettsäuren. Die kaltgepressten Öle, deren Fettsäurenprofil genau auf den Bedarf von Haut und Haaren abgestellt ist, unterstützen Tiere besonders im Fell- und Hautstoffwechsel.

 

Zusammensetzung: SilkyCoat ist eine Mischung kaltgepresster Öle aus Sonnenblumen, Raps, Hanf, Leinsamen und Arganöl

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie SilkyCoat täglich je nach Größe des Tieres direkt über das Futter.

Katzen:

≤ 2 kg Körpergewicht = 10 Tropfen.

≥ 4 kg Körpergewicht = 20 Tropfen

Hunde:

≤ 5 kg Körpergewicht = 1,5 ml

= 15 kg Körpergewicht = 3 ml

≥ 30 kg Körpergewicht = 6 - 9 ml

Pferde:

± 500-600 kg Körpergewicht = 10 - 30 ml

3 ml entspricht 1 Teelöffel. 10 ml entspricht 1 Esslöffel.

 

Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern und innerhalb 2 Monaten verbrauchen!

 

CHF 7.30

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Transformin 1 l

Geruchsneutralisierend gegen Ammoniak und Buttersäure.

Transformin verhindert die Bildung von Ammoniak und Buttersäuren bzw. baut sie ab. Transformin enhält spezialisierte Bakterienstämme für die Zersetzung von organischen Geruchsbildnern.

  

Anwendungsempfehlung: Mit Wasser im Verhältnis 1 zu 10 bis 1 zu 15 mischen. Verwenden Sie zum Benetzen mit Transformin eine Gießkanne oder eine Sprühflasche (Luftdruck). In das Waschwasser für Liegekissen, Spielzeuge, Pferdedecken, Heunetze 50 bis 100 ml pro Waschgang dazugeben. Temperatur bis max. 40 °C.

Pferd:

Nach dem Ausmisten der Pferdebox den Boden großzügig besprühen, später die feuchten Stellen der Einstreu behandeln. Transformin kann auch auf Paddockböden, stark mit Urin oder Kot belastete Weideböden und über den Misthaufen gesprüht werden.

Hund:

Kot- und Urinstellen im Garten, in Zuchtanlagen und Löseplätzen mit Transformin besprühen.

Katze:

Kot- und Urinstellen, vor allem die gesäuberte Katzentoilette und die frische Einstreu mit Transformin einsprühen.

Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verbrauchen. Kühl lagern.

CHF 24.00

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Urogenat

Zur Stärkung von Nieren und Blase

Cranberry, Schließgraswurzel und Bärentraubenblätter zur Stärkung von Niere und Blase, insbesondere bei Reizungen und Inkontinenz. Immer häufiger leiden Hunde an Problemen des Urogenitalsystems, wie Nieren- und Blasenentzündungen, -steinen und Inkontinenz. Alle drei Komponenten werden traditionell bei diesen Problemen, vor allem zur Stärkung der Schleimhäute und der körpereigenen Abwehr, eingesetzt. Cranberry, Moosbeere (Vaccinium spec.), enthält antiadhäsive Schleimstoffe, die verhindern, dass sich Bakterien an die Oberflächen der Harnwege anheften können. Die Erreger werden dann mit dem Harn ausgeschwemmt. Schließgraswurzel (Agropyron repens), wirkt harntreibend und blutreinigend. Traditionell wird sie eingesetzt bei Gicht, rheumatischen Erkrankungen, chronischer Blasenentzündung sowie bei chronischen Hautausschlägen. Die Blätter der Bärentraube (Arctostaphylos uva ursi), enthalten u.a. Arbutin und Methylarbutin, die in den Nieren eine antibakterielle Wirkung entfalten.

 

Zusammensetzung: Cranberryfruchtpulver (ohne Zuckerzusatz), Schließgras und Bärentraubenblätter

 

Anwendungshinweise: Geben Sie pro Tag: Hunde bis 5 kg 1 Messlöffel, bis 10 kg 2 ML, größere Hunde bis max. 3 ML. Der Messlöffel fasst 2 g.

Nicht länger als drei Wochen hintereinander geben. Nicht während der Trächtigkeit und Laktation füttern!

 

CHF 19.60

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Zellschutz Antistress

Sorgt für ausgeglichene, leistungsstarke Hunde

Diese hochkomplexe Mischung mit ihrem hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien schützt vor Zellstress. Sie ist also besonders wichtig für Hunde vor und nach Leistungsprüfungen (z. B. Agility oder Ausstellung), Operationen, für die Mutterhündin kurz vor und nach der Geburt und begleitend zur Therapie mit Medikamenten.

 

Zusammensetzung: Kolsal-Kolostrum, Sibirischer Ginseng, Reiskeime, Spirulina, Sonnenblumen-Lecithin (GVO-frei) und Hagebutte sowie natürliche antioxidative Konzentrate aus Ginkgo, Weinlaub, Schnurbaum und Glutathionhefe

 

Anwendungshinweise: Geben Sie Zellschutz Anti-Stress während aller Stress- und Belastungsphasen täglich. Hunde bis 5 kg 1 - 2 g, schwerere Hunde, je nach Gewicht und Stresslage bis 10 g. Eine Überdosierung ist nicht möglich. Der Messlöffel fasst 1,75 g.

 

CHF 23.30

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Pferde

Ägyptisches Schwarzkümmel-Öl 250ml (Hund, Pferd)

Schützt die Schleimhäute

Kaltgepresstes, natives Öl aus Nigella sativa; der wirksame Anteil an ätherischem Öl ist vollständig enthalten. Schwarzkümmel-Öl wirkt positiv auf alle Schleimhäute im Magen-Darmtrakt, in den Fortpflanzungsorganen sowie in den Atemwegen und fördert die Milchbildung.

 

Zusammensetzung: 100 % Ägyptisches Schwarzkümmel-Öl

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie Ägyptisches Schwarzkümmel-Öl kurweise bei Bedarf über das Futter.

Hunde:

≤ 5 kg Körpergewicht = 1,5 ml

= 15 kg Körpergewicht = 3 ml

≥ 30 kg Körpergewicht = 6 bis 9 ml

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 10 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 20 ml

≥ 700 kg Körpergewicht = 30 ml

3 ml sind gleich 1 Teelöffel

10 ml sind gleich 1 Esslöffel

 

Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2 Monaten verbrauchen!

CHF 30.40

  • 0.3 kg
  • leider ausverkauft

Bio Brennesselsaft 3l

Zur Unterstützung der Verdauung insbesondere im Fellwechsel

Brennnessel wird traditionell zur Haut- und Fellbildung eingesetzt, auch ihre blutreinigende Wirkung ist überliefert. Der Fellwechsel ist eine Zeit höchster Stoffwechselaktivität. Mit PerNaturam Brennnesselsaft unterstützen Sie Ihr Pferd und helfen ihm, den Fellwechsel gut zu bewältigen. Sie halten damit die Darmflora stabil, was auch die mit der Aufstallung verbundene Futterumstellung erleichtert.

 

Zusammensetzung: 100 % Brennnesselsaft fermentiert

 

Fütterempfehlung: Kurweise über 14 Tage. Geben Sie täglich 200 bis 250 ml über das Futter oder in die Tränke. Wegen seines angenehmen Geschmacks schlecken Pferde den Saft gerne auch pur. Nach dem Öffnen gekühlt lagern!

CHF 35.40

  • 3 kg
  • leider ausverkauft

Bio EchinaSaft (Hund, Katze, Pferd)

Starkes Immunsystem, Abwerkräfte

Presssaft adaptogener Kräuter zur Modulierung des Immunsystems. Bio-EchinaSaft schafft einen Dreiklang aus Kraut, Wurzel und Früchten und verbindet darin wirkungsvolle amerikanische, asiatische und europäische Pflanzen. Der Presssaft aktiviert die körpereigene Abwehr, er ist zusätzlich reich an natürlichen Antioxidantien und an Vitamin C.

 

Zusammensetzung: Presssaft aus Roter Sonnenhutkraut, Taigawurzel, Holunderbeeren

 

Fütterempfehlung: Geben Sie den Bio-EchinaSaft je nach Größe des Tieres 2 - 3 mal täglich über das Futter oder verabreichen Sie ihn direkt mit einer Pipette oder Maulspritze.

Katzen:

± 4 kg Körpergewicht = 15 Tropfen.

Hunde:

± 15 kg Körpergewicht = 3 ml

± 30 kg Körpergewicht = 6 ml

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 10 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 20 ml

≥ 700 kg Körpergewicht = 30 ml

3 ml sind gleich 1 Teelöffel, 10 ml sind gleich 1 Esslöffel.

 

Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Bitte kühl und dunkel lagern.

 

CHF 10.10

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Bio Curcuma-Myrrhe-Öl (Hund, Katze, Pferd)

Aktiver Stoffwechsel, Schleimhautschutz

Die Kombination aus Curcuma und Raps-Sesamöl sorgt für eine Darmstabilisierung und Anregung des Stoffwechsels. Das hohe antioxidative Potential unterstützt den Zellstoffwechsel in Gelenken und Geweben. Bio-Curcuma- Myrrhe-Öl stärkt und schützt die Schleimhäute in Magen und Darm.

 

Zusammensetzung: Rapsöl, Sesamöl, Curcuma (5%), Myrrhe (1%), Schwarzer Pfeffer

 

Anwendungshinweise: Geben Sie Bio-Curcuma-MyrrheÖl 2-3 mal täglich über das Futter oder verabreichen Sie es direkt mit einer Maulspritze oder Pipette.

Katzen:

± 4 kg Körpergewicht = 4 Tropfen.

Hunde:

± 15 kg Körpergewicht = 20 Tropfen

± 30 kg Körpergewicht = 3 ml.

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 10 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 20 ml

≥ 700 kg Körpergewicht = 30 ml

 

3 ml sind gleich 1 Teelöffel, 10 ml sind gleich 1 Esslöffel.

Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Bitte kühl und dunkel lagern.

 

CHF 14.70

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Bio Koriander-Propolis-Öl (Hund, Katze, Pferd)

Darmflora, Karminativ

Die ätherischen Öle, Flavonoide und Bitterstoffe des Korianders regulieren die Darmtätigkeit, dabei helfen sie die erwünschte Darmflora zu stabilisieren. Nach alter indischer Tradition werden die Koriandersamen mit Rapsöl zubereitet und mit heimischer Propolis ergänzt.

 

Zusammensetzung: Rapsöl, Koriander (5%), Propolis (1%)

 

Fütterempfehlung: Geben Sie Bio Koriander- Propolis-Öl 2-3 mal täglich über das Futter oder verabreichen Sie es direkt mit einer Maulspritze oder Pipette.

Katzen:

± 4 kg Körpergewicht = 5 Tropfen.

Hunde:

± 15 kg Körpergewicht = 20 Tropfen

± 30 kg Körpergewicht = 3 ml

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 10 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 20 ml

≥ 700 kg Körpergewicht = 30 ml

 

3 ml sind gleich 1 Teelöffel, 10 ml sind gleich 1 Esslöffel.

 

Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Bitte kühl und dunkel lagern.

 

CHF 14.70

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

Energiekörner-Mischung

Pflanzenfette sind wichtige Energielieferanten, besonders im Winter. Pferde aus wärmeren Regionen und schlecht futtrige Pferde brauchen eine Zusatzversorgung mit leicht verfügbarer Energie. Der Stoffwechsel der Equiden ist aber auf die Verdauung von reinen Fetten nicht eingestellt. Fettreiche wilde Saaten sind daher eine artgerechte Energieversorgung - reich an hochwertigen ungesättigten Fettsäuren, die Galle und Bauchspeicheldrüse nicht belasten.

 

Zusammensetzung: Sonnenblumenkerne, Hanfsamen, Buchweizen, Leindotter, Schwarzkümmel, Kardy, Perilla, Sesam, Chia, Sorghum-Hirse

 

Fütterempfehlung: Die Energiekörner von PerNaturam sollten sie vor dem Verfüttern 15 Minuten quellen lassen oder, weit besser, sie mahlen oder schroten die Körner in einer Kaffemühle. Je nach Größe und Energiebedarf Ihres Pferdes, geben Sie 0,5 bis 1 Messbecher täglich, besonders in Leistungsphasen, im Winter oder bei Abmagerung. Der Messbecher fasst 80 g.

 

CHF 25.30

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

EquiForte

EquiForte ist unentbehrlich für Pferde, die Muskulatur aufbauen sollen, also nach Erkrankungen, bei hoher Leistungsanforderung, während dem Training, bei Erschöpfung oder auch altersbedingten Muskelatrophie. Die Wirkung erfolgt nur, wenn das Pferd bewegt bzw. trainiert wird. Viele Osteopathen setzen EquiForte begleitend zur Therapie ein.

Reisschalen und Reiskeime enthalten wichtige Stoffe für die Hormonsteuerung, vor allem von Testosteron und damit für den Muskelaufbau.

 

Zusammensetzung: Reiskeime, Hagebuttenschalen, Bitterkräuter, Maralwurzel, Sibirischer Ginseng, Weidenrinde, Mädesüß, Fructo-Oligosaccharide

 

Fütterempfehlung: Von diesem Produkt kann man bis zu 150 g täglich pro Pferd füttern, meist reichen aber 50 g bis 100 g. Der Muskelaufbau dauert einige Wochen. Zur Erhaltung der Muskulatur reichen täglich 50 g aus. EquiForte sollte 3 Tage vor Turnieren abgesetzt werden.

 

CHF 28.00

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

EquiKPU

Zur Unterstützung der Leber und zur Darmsanierung,

Die Leber ist dafür verantwortlich, dass alle Schlacken und Giftstoffe unschädlich gemacht und ausgeleitet werden. Das macht sie in zwei Schritten. Für den zweiten braucht sie das B-Vitamin - besonders B6 und B12, die im Darm von speziellen Darmbakterien gebildet werden. Kommt es zu Störungen der Darmflora, sodass nicht ausreichen B6 und B12 produziert und resorbiert werden, ist die Folge KPU - Kryptopyrrolurie. Der Mangel kann zu schweren Leberschädigungen führen. Die Gifte werden zwischengelagert im Bindegewebe, in Sehnen und Bändern und im Interzellularraum. Bleibt die Mangelversorgung mit B6 und B12 erhalten, nutzt der Körper einen Notausgang. Die Stoffe aus dem ersten Entgiftungsschritt werden vor allem an Zink, aber auch Selen, Mangan oder Eisen gekoppelt, so dass diese Mineralien anderweitig nicht mehr zur Verfügung stehen. Es entwickelt sich ein schleichender Mangel an diesen Spurenelementen. 

EquiKapur gleicht den Mangel an Vitamin B6, B12 und vor allem an Zink aus, so dass die Leber wieder normal arbeiten kann. Die Lösung des KPU-Problems muss aber heißen: Während der Übergangszeit von maximal einem halben Jahr, in der die Defizite mit EquiKaour ausgeglichen werden, muss der Darm bzw. seine Darmflora saniert werden. Das erreicht man z. B. mit Ostpreußen Kräutern, Amara Bitterkräutern, Süßholz und Anis-Kümmel-Fenchel.

 

Zusammensetzung: Cranberry-Fruchtpulver, organischer Schwefel (MSM), Sanddorn-Fruchtpulver, Salbeiblätter, Süßholzsaft, Origanum, Bischofskümmel, Neembaumblätter


Fütterempfehlung: Füttern Sie täglich 20 g (= 2 Messbecher) EquiKapur, Ponys erhalten die Hälfte. Wegen der gegenüber Alleinfuttern erhöhten Gehalte an Spurenelementen darf EquiKapur nur bis zu 1 % der Tagesration verfüttert werden

 

CHF 106.30

  • 0.6 kg
  • leider ausverkauft

EquiPankrem

Zur Unterstützung der Bauchspeicheldrüse 

Stärke- und energiereiche Fütterung belastet die Bauchspeicheldrüse. Stärke brauchen Pferde nur, wenn sie besonders große Leistungen vollbringen müssen. Deshalb versagt die Bauchspeicheldrüse immer häufiger ihren Dienst. Vermutlich sind EMS, Cushing und PSSM Folgen solcher falschen Fütterung.

Die Kräuter in EquiPankrem unterstützen und stimulieren vor allem die Bauchspeicheldrüse und fördern die Verdauung.

 

Zusammensetzung: Harongarinde, Löwenzahnwurzel, Curcuma, Reiskleie, Neembaum, Bischofskümmel, organisch gebundener Schwefel

 

Fütterempfehlung: Mischen Sie, je nach Größe des Pferdes oder Problemlage, täglich 10 - 30 g EquiPankrem (1 Messbecher fasst 10 g) unter das Futter

 

CHF 34.20

  • 0.5 kg
  • leider ausverkauft

Flora Islandica

Spezielle Kräuter für Robust-, Barock & Nordpferde

Auf den vulkanischen Böden Islands wachsen mineralreiche Kräuter und Flechten. Flora Islandica hilft Robustrassen bei der Anpassung an die mitteleuropäische Flora mit ihren energiereiche Gräsern. Die gerb- und bitterstoffreiche Mischung verbessert den (Haut-) Stoffwechsel und die Ausscheidung über die Nieren.

 

Zusammensetzung: Mädesüß, Hohlzahn, Wiesen-Labkraut, Schafgarbe, Herzelkraut, Weidenröschen, Isländisch Moos, Frauenmantel, Glockenheide, Heidelbeerblätter, Gänsefingerkraut, Knoten-, Säge- & Blasentang – geschnitten.

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie ca. 30 - 70 g täglich, angefeuchtet über das Futter.

 

CHF 17.10

  • 0.5 kg
  • leider ausverkauft

Hortus Gemüse- und Früchtemischung

Hortus von PerNaturam ist eine schmackhafte Gemüse- und Früchte-Mischung mit einem hohen Anteil organisch gebundener Mineralien und Spurenelementen. Die Mischung sollte angefeuchtet gegeben werden, sie quillt noch um das Fünffache. Aus 10 kg Frischgemüse wird 1 kg Hortus.

Hortus sorgt für eine bessere Speichelsekretion, hilft die Magen und Darmschleimhäute zu beruhigen, überschüssige Flüssigkeit im Darm zu binden und versorgt mit natürlichen Vitaminen und Mineralien.

 

Zusammensetzung: Möhre, Sellerie, Pastinake, Apfelgranulat, Petersilienstiele, Meerrettich und Johannisbrot

 

Fütterempfehlung: Geben Sie je nach Größe des Pferdes 50 - 100 g Hortus angefeuchtet oder trocken zum Futter. 

CHF 40.50

  • 9 kg
  • leider ausverkauft

Herbst-Kräuter-Paket

besteht aus: Sonnenwend-Immunkräuter, Bronchosan®, Schwäbische Alb-Mischung (je 1 kg)

 

Drei starke Mischungen für das Immunsystem, das Immunsystem der Bronchien sowie die Pflege und Befreiung der Atemwege in akuten Situationen

 

Die ausführlichen Produktbeschreibungen finden Sie bitte bei den einzelnen Artikeln.

CHF 68.40

  • 3 kg
  • leider ausverkauft

Huf-Akut-Paket

besteht aus: OxyProtekt 500 g, Weidenrinde & Mädesüß 1 kg, Resin forte 250 g

 

Eine Hufrehe ist ein Symptom, ausgelöst durch unterschiedliche Ursachen. Gründe hierfür können eine unausgewogene Ernährung, eine Überbelastung des Bewegungsapparats oder des Stoffwechsels sein. Durch eine verringerte Mikrozirkulation im Huf kommt es zu einer Entzündung der Huflederhaut, die sehr schmerzhaft ist. Bitte beachten Sie: Hufrehe ist sehr schmerzhaft und ein Notfall! Bitte kontaktieren Sie Ihren Tierarzt oder Therapeuten.

 

Unser OxyProtekt enthält pflanzliche Antioxidantien zur Neutralisierung freier Radikale. Freie Radikale sind an allen entzündlichen Prozessen beteiligt.

 

Weidenrinde & Mädesüß verbessern die Fließfähigkeit des Blutes und damit die Durchblutung auch in der Huflederhaut. So werden die Zellen besser mit Sauerstoff, Nährstoffen und Entzündungsmediatoren versorgt und der Abtransport von CO2 und zerstörtem Zellgewebe verbessert. Die enthaltenen natürlichen Salicylate können außerdem der Schmerzlinderung dienen.

 

Resin forte enthält eine Kombination aus Weihrauch und Myrrhe. Sie werden traditionell bei Gelenkproblemen und zur Stoffwechselunterstützung gegeben und können bei der Reduktion der Schmerzen unterstützen. Die Boswelliasäure des Weihrauchs hat eine cortisonähnliche Wirkung und unterstützt bei der Behandlung von Entzündungen.

 

Wichtig: Versuchen Sie die Ursache(n) zu finden, um einen weiteren Schub möglichst zu verhindern. 

Ein Ratgeber mit weiterführenden Informationen ist ebenfalls enthalten 

 

Alle Produkte sind auch einzeln erhältlich. Ausführliche Produktbeschreibungen entnehmen Sie bitte den einzelnen Artikeln. 

CHF 97.90

  • 2 kg
  • leider ausverkauft

Ingwer 1 kg

Gute Verdauung & starke Gelenke 

Ingwer ist reich an Aromaten, Scharf- und Bitterstoffen. Ingwer regt die Verdauung an und beruhigt, mehrfach in kleinen Mengen verabreicht, den empfindlichen Magen. Er verbessert die Durchblutung und damit auch die Versorgung im Gelenkbereich. Gerade bei älteren Pferden sorgt Ingwer für einen aktiveren Stoffwechsel und fördert auch die Beweglichkeit.

 

Zusammensetzung: 100 % Ingwer, geschnitten

 

Fütterempfehlung: Mischen Sie, je nach Größe des Pferdes, 1 bis 3 gehäufte Esslöffel (10 bis 30 g) Ingwer unter das Futter

CHF 35.40

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Knoblauchgranulat (Hund, Pferd)

Stabiles Darm Milieu, Blutverdünnung und Insektenabwehr

Knoblauch, Allium sativum, verbessert den Zellstoffwechsel, stoppt Gärungs- und Fäulnisprozesse im Darm. Der veränderte Körpergeruch und Geschmack des Blutes hält Insekten fern.

 

Zusammensetzung: 100 % Knoblauch,schonend getrocknet und granuliert.

 

Fütterungsempfehlung: Mischen Sie Knoblauch-Granulat, am besten in gequollenem Zustand, regelmäßig unter das Futter.

 

CHF 17.70

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

KoppelGold Duo-Set

Zur beschleunigten Kompostierung von Pferdemist.

KoppelGold Duo Granulat: schafft Vielfalt, Nahrung und verbessert die Lebensgrundlage für die im Pferdemist enthaltenen Mikroben.

KoppelGold Duo Ferment: steuert und fördert die Zerfallsprozesse in der Rotte. Nur gemeinsam als DUO schaffen sie das richtige Milieu, um eine optimale und beschleunigte Kompostierung zu erzielen. Der mit KoppelGold Duo behandelte Pferdemist verbessert die Bodenfruchtbarkeit .

 

Allgemein

Organischer-mineralischer NPK-Dünger 2-1-3. KoppelGold Duo Granulat. Hergestellt auf der Basis von Heilpflanzen unter Verwendung von mineralischem Lava-Gesteinsmehl, Hefen und Honig.

Inhaltsstoffe

Ausgangsstoffe KoppelGold Duo Granulat: 53 % pflanzliche Stoffe aus der Verarbeitung von Heilpflanzen, 26 % Tonminerale, 18 % Hefen, 1 % Honig.

KoppelGold Duo Ferment: Wasser, Milchsäurebakterien, Hefen, milchsäurefermentierte Kräuter, Zuckerrohrmelasse

Mineralstoffe 

KoppelGold Duo Granulat: 2,3 % N Gesamtstickstoff, 1,0 % P2O5 Gesamtphosphat, 2,7 % K2O Gesamtkaliumoxid

KoppelGold Duo Ferment: 0,1 % N Gesamtstickstoff, 0,3 % P2O5 Gesamtphosphat, 0,7 % K2O Gesamtkalium

Nebenbestandteile 

KoppelGold Duo Granulat: 63 % org. Substanz, 1,94 % Mg (Magnesium)

Bodenhilfsstoff KoppelGold Duo Ferment: Lebende Mikroorganismen zur Verwendung als Bodenimpfmittel

 

Anwendungshinweise

Pferdemist Aufbereitung:

3 Liter KoppelGold Duo Ferment zusammen mit 3 kg Granulat reichen für 7 m³ Pferdemist.

1. Streuen Sie 100 g/m² Granulat auf Ihren Pferdemist, um die Kompostierung zu starten.

2. Gießen oder sprühen Sie nun zusätzlich das Ferment 100 ml/m² verdünnt mit Wasser über die ausgebrachte Schicht. Damit beschleunigen Sie die

Kompostierung.

Gießen: 100 ml mit 5 - 10 L Wasser verdünnen, je nach Feuchte des Mistes.

3. Nach jeder Aufschichtung (ca. 20 - 30 cm) Granulat und Ferment erneut einsetzen.

4. Die letzte Schicht sollte etwas angedrückt werden.

5. Abdeckung mit einem Kompostfleece, Silofolie oder Muttererde.

Nach etwa 8 Wochen können Sie den so behandelten Pferdemist auf Ihre Pferdekoppel oder Weidefläche ausbringen. Dieser ist auch anwendbar in Gemüsebeeten, Blumenrabatten, Kübeln, Wiesenflächen oder Hecken.

 

Lagerungshinweis

Ferment: Lagertemperatur +8°C bis +20°C

Granulat: Dunkel und trocken lagern!

Zusammensetzung

KoppelGold Duo Granulat besteht aus 10 verschiedenen Heilpflanzen, Bentonit-Tonerde und Hefen.

KoppelGold Duo Ferment ist ein flüssiges Pflanzenferment aus Brennnesseln, Wermut und Schafgarbe. Die Kombination aus den fermentierten Heilpflanzen und aktiven Milchsäurebakterien verhindert Fäulnisprozesse im Pferdemist und beschleunigt die Umsetzung des organischen Materials. Es entsteht keine Geruchsbelästigung 

CHF 54.60

  • 7 kg
  • leider ausverkauft

Kräuter-Pakete

besteht aus: 3 Landschaftsmischungen je 500g bzw. 1 kg Lüneburger Kräuter, Ostpreußen Kräuter und Schwäbische Alb-Mischung

 

Die ausführlichen Produktbeschreibungen entnehmen Sie bitte den einzelnen Artikeln. 

CHF 41.90

  • 1.5 kg
  • leider ausverkauft

Leberpellets

Zur Unterstützung des Leberstoffwechsels

Die Mariendistelschale ist mikrofein gemahlen, dadurch ist das darin enthaltene Silymarin für die Pferde gut verfügbar. In der Kombination mit weiteren stoffwechselaktiven Kräutern bieten wir ein schmackhaftes und einfach zu verfütterndes Pellet mit guter Akzeptanz an. Zur Anregung des Leberstoffwechsels und zur Unterstützung der ausleitenden Organe empfiehlt sich besonders die Kombination mit den nierenanregenden Kräutermischungen von PerNaturam.

 

Zusammensetzung: Mariendistelschale, Odermennig, Schissandrasamen, Engelwurz, Origanum, Curcuma, Süßholzwurzel

 

Fütterempfehlung: Täglich 30 bis 40 g PerNaturam Leberpellets zum Futter dazugeben, am besten über einen Zeitraum von vier Wochen. Bei Ponys und Kleinpferden genügen 20 bis 30 g. 1 MB = 75 g

 

CHF 40.50

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Leckerlis EquiPan

Unser EquiPan ist die kleine Belohnung für Pferde und Ponys. Aus natürlichen Zutaten in eigener Manufaktur hergestellt und handverpackt. Harmonisieren Magen und Darm

 

EquiPan Hafer - Das begehrte Leckerli fürs Pferd (**Weizen- & Roggenfrei, Zuckerarm, Ohne künstliche Zusatzstoffe**)

Zusammensetzung: Hafer (53,4 %), Rohlecithin, Kieselerde, Gemüse (Mischung).

 

EquiPan Amaranth - Das magenfreundliche Dankeschön (**Zuckerarm, Ohne künstliche Zusatzstoffe**)

Zusammensetzung: Amaranth (90,5 %), Rohlecithin, Kieselerde, Süßholzwurzel, Anis, Kümmel, Fenchel.

 

Fütterempfehlung: Einige Leckerli täglich, max. 50 g. Kühl & trocken lagern.

 

CHF 6.30

  • 0.35 kg
  • leider ausverkauft

Leckerlis 3 Sorten

**Getreidefrei, Zuckerarm, Ohne künstliche Zusatzstoffe**

Aus natürlichen Zutaten in eigener Manufaktur hergestellt und handverpackt. Ideal für unterwegs und das Clickertraining.

 

Chillinge - Die kleine Pause für das Pferd

Die entspannende Belohnung für Pferde und Ponys. 

 Zusammensetzung: Entsaftete Äpfel, Futterhanfblätter, Melissenstängel, Hopfen (5 %).

 

Herblinge - Die Vielfalt einer Kräuterwiese für die Hosentasche

Die gesunde Belohnung für Pferde und Ponys.

Zusammensetzung: Kräuterheu, Pfefferminze, Gemüse (nur Gartenkräuter).

 

Erdlinge - Das Wurzelgemüse für unterwegs

Die praktische Belohnung für Pferde und Ponys. 

 Zusammensetzung: Karottenfaser (50 %), Haferstroh, Rote Beete (5 %), Pastinake.

 

Fütterempfehlung Chillinge, Herblinge und Erdlinge: Einige Leckerli täglich, max. 100 g. Kühl und trocken lagern.

 

 

CHF 8.20

  • 0.75 kg
  • leider ausverkauft

Lichmet (Hund, Pferd)

Atemwege, Schleimhäute

Die Kombination aus Isländisch Moos und Lindenblütenhonig wird traditionell zur Lösung von Schleim in den Atemwegen angewendet. Bei Hustenreiz kombinieren Sie Lichmet mit Bio-Expectorant zur Unterstützung der Schleimhäute und Bronchien.

 

Zusammensetzung:  Isländisch Moos, Apfelessig und Lindenblütenhonig

 

Fütterempfehlung: Geben Sie Lichmet über mehrere Tage hintereinander über das Futter oder verabreichen Sie Lichmet direkt mit einer Pipette oder Maulspritze.

Hunde:

≤ 5 kg Körpergewicht = 1,5 ml

= 15 kg Körpergewicht = 3 bis 6 ml

≥ 30 kg Körpergewicht = 3 bis 6 ml

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 20 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 30 ml

≥ 700 kg Körpergewicht = 40 ml

 

3 ml sind gleich 1 Teelöffel. 10 ml sind gleich 1 Esslöffel.

Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Bitte kühl und dunkel lagern.

 

CHF 15.80

  • 0.15 kg
  • leider ausverkauft

Magen-Akut-Paket

besteht aus: MagenMild 1 kg, Süßholzwurzel 1 kg, Anis-Kümmel-Fenchel 1 kg

Der Pferdemagen ist empfindlich und reagiert rasch auf Stress oder Fütterungsfehler. Wenn sich Symptome wie Leerkauen, vermehrtes Gähnen, Empfindlichkeit beim Putzen, Koppen oder auch Kotwasser zeigen, sollte man immer auch an den Magen denken. Neben der Ursachenforschung steht jetzt rasche Hilfe im Vordergrund, denn eine entzündete Magenschleimhaut schmerzt, was zusätzlichen Stress verursachen kann. Ein Teufelskreis.

Die in diesem Paket enthaltenen Produkte MagenMild, Anis-Kümmel-Fenchel und Süßholzwurzel schützen die Schleimhaut und helfen dem Organismus dabei, Entzündungen zu lindern.

Ein Ratgeber mit Informationen zur Grundversorgung, welche die Basis eines gesunden Organismus darstellt, ist ebenfalls enthalten. Den Ratgeber finden Sie außerdem hier oder in unserem Downloadbereich.

Bei Magen- und Darmproblemen, insbesondere bei Anzeichen für Magengeschwüre, geben Sie diese Produkte täglich. MagenMild und Anis-Kümmel-Fenchel sollten über einen längeren Zeitraum gegeben werden. Bei der Fütterung von Süßholzwurzel legen Sie nach 3 Wochen eine Pause ein. Süßholzwurzel sollte vor dem Verfüttern ausgekocht oder mit heißem Wasser überbrüht werden, damit sich die Inhaltsstoffe schon im Magen entfalten können.

MagenMild: Zum Schutz des Magens bietet die Natur schleimbildende und bittere Kräuter. Sie haben zwar nur geringe Pufferkapazitäten, bilden aber auf der gereizten Magenschleimhaut einen schützenden Film. Vor Säureangriffen geschützt, können sich die gereizten Magenschleimhäute regenerieren. Bitterstoffe führen zu Kontraktionen der Schleimhäute, dadurch werden Bakterien, Keime, Pilze und deren Stoffwechselprodukte besser abtransportiert und ausgeschieden. Die Kombination der Bitterstoffe mit den Schleimstoffen hat sich sehr bewährt, gerade im Bereich des Magenschutzes und der Stabilisierung des Magen-Darm-Milieus. PerNaturam nutzt für die Rezeptur der Kräuter-Mischung MagenMild Heilpflanzen, die sich seit der Antike bewährt haben. Die Kräuter entfalten ihre Wirkung im Bereich des Magen und Darms, und auch im Bereich der Atemwege.

 

Die Süßholzwurzel ist ein wirkungsvolles Antioxidans, das zur Beruhigung von Schleimhäuten im Verdauungs- und Atemwegsbereich eingesetzt wird. Wissenschaftlich nachgewiesen wurde eine antibakterielle und antimykotische Wirkung. Belegt ist auch eine entzündungshemmende und krampflösende Wirkung.

 

Anis-Kümmel-Fenchel wirkt Entzündungen entgegen, wirkt blähungswidrig und entkrampfend. Anis wird traditionell vorwiegend bei dyspeptischen Beschwerden eingesetzt, Kümmel fördert die Verdauung und hält unerwünschte Bakterien in Schach. Fenchel hilft bei Krämpfen und entzündlichen Geschehen im Bereich des gesamten Verdauungstraktes.

Bei Bedarf geben Sie zusätzlich weitere Schleimstoffe wie EquiGaron, gequollene Flohsamenschalen oder Leinsamenschleim - sie legen ebenfalls eine schützende Schicht über die gereizten Schleimhäute.

 

Bitte beachten: Alle Produkte sind auch einzeln erhältlich. Ausführliche Produkt-Beschreibungen entnehmen Sie bitte den einzelnen Artikeln.

CHF 74.20

  • 3 kg
  • leider ausverkauft

MykoProtekt 500g

Bindet Schimmel und Toxine 

Mycotoxine belasten Darm und Stoffwechsel der Pferde bis hin zu lebensgefährlichen Vergiftungen. MycoProtekt® bindet Schimmel sowie deren Toxine und Schimmelsporen, die so ausgeschieden werden, ohne Schaden anrichten zu können.

 

Zusammensetzung: Glucomannane aus Hefezellwänden, Diatomeenerde, Apfel- und Möhrengranulat

 

Fütterempfehlung: 0,75 bis 1,25 Messlöffel (10 – 20 g), je nach Belastung des Futters und Größe des Pferdes. Vermengen Sie MycoProtekt® mit dem Krippenfutter oder streuen Sie es über angefeuchtetes Heu und Stroh. Der Messlöffel fasst 15 g 

 

CHF 23.40

  • 0.5 kg
  • leider ausverkauft

Petrophagus 1 kg

Aquaretische Kräuter zur Durchspülung von Niere und Blase

Die Kräutermischung erhöht die Harnmenge und sorgt dadurch für eine bessere Durchspülung von Niere und Blase.

 

Zusammensetzung: Petersilienstängel, Schachtelhalm, Bärentraubenblätter, Goldrute, Brunnenkresse und Cranberry


Fütterempfehlung: Täglich 30 bis 50 g Petrophagus Kräutermischung zum Futter dazugeben, am besten über einen Zeitraum von vier Wochen 

CHF 27.10

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Protection Pellets 1.5 kg

Hautschutz bei Fliegen und Kriebelmücken

Die besondere Rezeptur verändert die Ausdünstung des Pferdes und hält dadurch die Fliegen fern.

 

Zusammensetzung: Apfeltrester, Cistrose, Schwarzkümmel, Bierhefe, Knoblauch, Andorn und Oregano.


Fütterungsempfehlung: Geben Sie, je nach Größe des Pferdes, 1 bis 5 gehäufte Esslöffel Protection Pellets unter das Futter.

Ca. ≤ 400 kg Körpergewicht = 20 Gramm, ca. 500 - 600 kg Körpergewicht = 60 Gramm, ca. ≥ 700 kg Körpergewicht = max. 100 Gramm.

CHF 40.50

  • 1.5 kg
  • leider ausverkauft

Reiskeim-Öl (Hund, Pferd)

Fruchtbarkeit, Muskelaufbau

Reiskeim-Öl enthält Gamma-Oryzanol, welches die Fruchtbarkeit und gleichzeitig die Muskelbildung fördert. Das Öl hat eine ideale Fettsäurestruktur an ungesättigten Fettsäuren (38 – 43 %), Linolsäure (32 – 43 %) sowie Palmitinsäure (15 – 20 %). Zudem ist es besonders reich an Tocopherol (Vitamin E). Reiskeim-Öl ist besonders wichtig für Zuchttiere vor dem Decken, für Jungtiere und Tiere im Sport in der Aufbau- und Trainingsphase.

 

Zusammensetzung: 100 % Reiskeimöl

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie Reiskeim-Öl täglich direkt über das Futter.

Hunde:

≤ 5 kg Körpergewicht = 1,5 ml

= 15 kg Körpergewicht = 3 ml

≥ 30 kg Körpergewicht = 6 - 9 ml

Pferde:

≤ 400 kg Körpergewicht = 10 ml

= 500-600 kg Körpergewicht = 20 ml

≥ 700 kg Körpergewicgt = 30 ml

3 ml sind gleich 1 Teelöffel, 10 ml sind gleich 1 Esslöffel

 

Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern und innerhalb 2 Monaten verbrauchen!

 

CHF 20.20

  • 0.3 kg
  • leider ausverkauft

Resin forte

Resin forte aus Weihrauch und Myrrhe pflegt die Darmschleimhäute und fördert die gesunde Darmflora.

Traditionell werden Weihrauch und Myrrhe ergänzend bei Gelenkproblemen und zur Stoffwechselunterstützung gegeben.

 

Zusammensetzung: Weihrauchkonzentrate aus Boswellia serrata und Myrrhe-Harz

 

Fütterempfehlung: Täglich 5 bis 10 g Resin forte zum Futter dazugeben, mindestens über einen Zeitraum von vier Wochen. 1 Messlöffel = 10 g. 

CHF 46.60

  • 0.25 kg
  • leider ausverkauft

Roter Sonnenhut 1 kg

Für ein starkes Immunsystem 

Echinacea ist ein traditionelles, indianisches Kraut zur Stärkung der Abwehrkräfte, besonders in den Übergangszeiten Herbst-Winter und Winter-Frühling.

Roter Sonnenhut sollte bei unbestimmten Infektionen und bei Leistungsschwäche gefüttert werden, aber auch vor und nach Impfungen.

 

Zusammensetzung: 100 % Roter Sonnenhut (Kraut geschnitten)

 

Fütterempfehlung: 30 g täglich über einen Zeitraum von 4 Wochen

 

CHF 23.40

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

SilkyCoat (Hund, Katze, Pferd)

Namensänderung: SilkyCoat hieß zuvor Samt & Seide für Katzen bzw. Velvet-Öl für Pferde. Die Zusammensetzung ist unverändert.

 

Fell- und Hautpflege von innen

SilkyCoat ist reich an natürlichem Tocopherolen (Vit. E). Es enthält Öle mit sehr hohen Anteilen an Linol- und Linolensäure sowie Ölsäure, Palmitinsäure und anderen essentiellen ungesättigten Fettsäuren. Die kaltgepressten Öle, deren Fettsäurenprofil genau auf den Bedarf von Haut und Haaren abgestellt ist, unterstützen Tiere besonders im Fell- und Hautstoffwechsel.

 

Zusammensetzung: SilkyCoat ist eine Mischung kaltgepresster Öle aus Sonnenblumen, Raps, Hanf, Leinsamen und Arganöl

 

Fütterungsempfehlung: Geben Sie SilkyCoat täglich je nach Größe des Tieres direkt über das Futter.

Katzen:

≤ 2 kg Körpergewicht = 10 Tropfen.

≥ 4 kg Körpergewicht = 20 Tropfen

Hunde:

≤ 5 kg Körpergewicht = 1,5 ml

= 15 kg Körpergewicht = 3 ml

≥ 30 kg Körpergewicht = 6 - 9 ml

Pferde:

± 500-600 kg Körpergewicht = 10 - 30 ml

3 ml entspricht 1 Teelöffel. 10 ml entspricht 1 Esslöffel.

 

Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern und innerhalb 2 Monaten verbrauchen!

 

CHF 7.30

  • 0.1 kg
  • leider ausverkauft

SilyCholin

Zur Unterstützung der Leberfunktionen 

Die Leber leistet ständig Schwerstarbeit, vor allem dann, wenn sie mit körperfremden Stoffen fertig werden muss. Dazu zählen u.a. Schimmelgifte, Pestizide, Medikamente, Wurmkuren, Impfungen, aber auch Pilzgifte aus Endophyten oder Schimmelpilzen und Pflanzengifte, wie z. B. aus dem Jakobskreuzkraut. Man erkennt den Bedarf immer auch dann, wenn Haut- und Hufprobleme auftauchen, also Ekzeme, Mauke, Raspe, Hufrehe. Auch chronische Bronchitis kann darauf verweisen.

Diese Kombination fördert und aktiviert die Verdauung. Insbesondere der Wirkstoffkomplex Silymarin aus den Samen der Mariendistel regt die Leberzellen an und hilft der geschädigten Leber auch, ihre Zellen zu regenerieren bzw. neue zu bilden. Ausgeschiedene Stoffe können im Darm von der Alge Spirulina gebunden werden, so dass sie nicht erneut resorbiert sondern ausgeschieden werden.

 

Zusammensetzung: Mariendistelsamenkonzentrat (Silymarin 10 %), Pektine, Spirulina, Curcuma, Apfelgranulat, Sonnenblumen-Lecithin (GVO-frei), Süßkraut, außerdem Cholin, Biotin und Betain pflanzlichen Ursprungs

 

Fütterempfehlung: Ausleitung und Entsäuerung: Das Pferd (400 bis 600 kg) bekommt 10 Tage lang SilyCholin, 25 g täglich, das sind 2 Messbecher voll, dann eine Pause von 10 Tagen, dann wieder 10 Tage SilyCholin. Dazu abwechselnd, jeweils 5 Tage lang, täglich 50 g Lüneburger Kräuter oder Rhenalind Kräuter. Also 5 Tage die eine, dann die andere Mischung über die gesamte Zeit von 40 Tagen. Dazu Weidenrinde/Mädesüß. Davon geben Sie zusätzlich zu den anderen Kräutern 40 g täglich, zuerst einmal eine Woche lang, dann machen Sie 3 Tage Pause und wiederholen das Ganze im 3-Tage-Rhythmus

 

CHF 62.70

  • 0.5 kg
  • leider ausverkauft

Spitzwegerich 1 kg

Freie Atemwege

Spitzwegerich wird traditionell bei Bronchitis eingesetzt.

Spitzwegerich löst den Schleim in den Bronchien, wirkt antibakteriell und stärkt das Immunsystem. Als kalt ausgezogener Tee oder die Kräuter trocken verfüttert, wirkt der Spitzwegerich leicht antibiotisch. Mit warmem Wasser (nicht kochendem) übergossen, hilft er bei Verschleimungen in den Bronchien. Wichtige Ergänzungen sind bei tiefsitzendem Schleim EquiLichmet, Aerob-Öl und Aerob-Spray.

 

Zusammensetzung: 100 % Spitzwegerich-Blätter, geschnitten

 

Fütterempfehlung: 30 bis 50 g als Kraut oder Tee, wie oben beschrieben, auch als Ergänzung zu Bronchosan 

CHF 23.40

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Stutenkräuter

In der Stutenkräuter-Mischung von PerNaturam sind solche Kräuter enthalten, die in den letzten Trächtigkeitswochen und der ersten Laktationsphase für die Stute unentbehrlich sind, die aber heute auf den meisten Wiesen nicht mehr vorkommen. Diese spezielle Mischung von PerNaturam fördert die Durchblutung der Gebärmutter, stärkt deren Muskulatur und erleichtert damit den Verlauf der Geburt und die anschließende Regeneration der Stute. Die Mischung gleicht auch hormonelle Unausgewogenheiten nach der Rosse aus.

 

Zusammensetzung: Frauenmantel, Himbeerblätter, Lindenblätter, Zinnkraut, Melisse, Ringelblume, Kamille, Fenchelsamen und Isländisch Moos

 

Fütterempfehlung: Geben Sie 2 bis 3 Wochen vor der Geburt und genauso lange danach 30 bis 80 g täglich, je nach Größe der Stute

 

CHF 28.50

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Teufelskralle 1 kg

Starke und kraftvolle Gelenke 

Teufelskralle von PerNaturam stammt aus nachhaltiger Wildsammlung, die die Bestände pflegt und erhält und dadurch Arbeitsplätze sichert. Sie zeichnet sich zudem durch eine besondere Qualität aus. Afrikanische Teufelskralle stärkt die Gelenke, kann die Gelenkmatrix glätten, lindert den Arthroseschmerz und verbessert die Beweglichkeit. Teufelskralle verhilft wieder zu geschmeidigeren Bewegungen.

 

Zusammensetzung: 100 % Teufelskralle, geschnitten

 

Fütterempfehlung: Mischen Sie, je nach Größe des Pferdes, täglich 1 bis 3 gehäufte Esslöffel Teufelskralle von PerNaturam unter das Futter (10 bis 30 g).

CHF 40.50

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Transformin 1 l

Geruchsneutralisierend gegen Ammoniak und Buttersäure.

Transformin verhindert die Bildung von Ammoniak und Buttersäuren bzw. baut sie ab. Transformin enhält spezialisierte Bakterienstämme für die Zersetzung von organischen Geruchsbildnern.

  

Anwendungsempfehlung: Mit Wasser im Verhältnis 1 zu 10 bis 1 zu 15 mischen. Verwenden Sie zum Benetzen mit Transformin eine Gießkanne oder eine Sprühflasche (Luftdruck). In das Waschwasser für Liegekissen, Spielzeuge, Pferdedecken, Heunetze 50 bis 100 ml pro Waschgang dazugeben. Temperatur bis max. 40 °C.

Pferd:

Nach dem Ausmisten der Pferdebox den Boden großzügig besprühen, später die feuchten Stellen der Einstreu behandeln. Transformin kann auch auf Paddockböden, stark mit Urin oder Kot belastete Weideböden und über den Misthaufen gesprüht werden.

Hund:

Kot- und Urinstellen im Garten, in Zuchtanlagen und Löseplätzen mit Transformin besprühen.

Katze:

Kot- und Urinstellen, vor allem die gesäuberte Katzentoilette und die frische Einstreu mit Transformin einsprühen.

Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verbrauchen. Kühl lagern.

CHF 24.00

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

VelvetCoat

Kräutergranulat für gesundes Fell und kräftige Hufe 

Schäden in den Bereichen Haut, Fell und Hufe weisen fast immer auf eine mangelhafte Ernährung hin, so dass entweder Haare oder Hufe, manchmal auch beide, nur noch schlecht mit den nötigen Baustoffen versorgt werden. VelvetCoat liefert diese fehlenden Stoffe. Die Basis sind mikronisierte Kräuter und Algen, die mit einem Kaltverfahren granuliert werden. Die hohe Verfügbarkeit der Nährstoffe sorgt für ungewöhnlich schnelle Wirkung. VelvetCoat am besten mit Velvet-Öl kombinieren.

 

Zusammensetzung: Mikronisierte Kräutermischung (aus Stiefmütterchen, Schachtelhalm, Erdrauch, Mariendistel, Goldrute, Weißdorn, Brennnessel), Algenkonzentrate (aus Ascophyllum, Spirulina, Kelp), Bierhefe, Weizenkeime, chelatiesierte Spurenelemente 


Fütterempfehlung: Während des Fellwechsels 40 g (1 Messbecher = 10 g) täglich, mindestens 4, besser 6 Wochen lang. Für die Hufhornbildung bei Hufschäden über mehrere Monate 30 g täglich, bis das Hufhorn einmal vollkommen heruntergewachsen ist. 

CHF 48.10

  • 0.9 kg
  • leider ausverkauft

Wildbeeren

Vitaminreiche Beerenmischung 

Beeren gehören fest zum Speiseplan der Pferde. Wildbeeren sind ein wertvolles Ergänzungsfutter für Pferde, sie bringen den Reichtum des Herbstes ins Futter. Wildbeeren versorgen den Körper mit vielen Nährstoffen und Vitalstoffen, darunter die Vitamine C, Beta-Carotin und K. Die Pektine aus den Früchten schützen die Darmschleimhaut.

 

Zusammensetzung: Hagebutten mit Kernen, Heidelbeeren, Holunder-Beeren, Berberitzen, Schwarze Johannisbeeren, Sanddorn-Früchte, Ebereschenbeeren, Wacholderbeeren und Weißdorn-Früchte


Fütterempfehlung: Im Winter täglich eine Handvoll unter das Futter mischen 

CHF 25.10

  • 1 kg
  • leider ausverkauft