Führen und Folgen an der Leine (Gruppenkurs)

vom Leinenchaos zur achtsamen leinenführigkeit

 

Für Leinenchaoten, Leinenpöbler und alle verhaltensoriginellen Hunde.

 

Du möchtest endlich die Spaziergänge mit deinem Hund geniessen können und hast schon Verschiedenes ausprobiert, aber alles nützt nichts?

 

In meinem Leinenführigkeitskurs Führen und Folgen lernst du verschiedene Methoden kennen. Du lernst, welche Methoden für deinen Hund passen und wie du sie zielführend einsetzen kannst.

 

Geeignet für alle, die nicht mehr nur Folgen wollen, sondern Führung übernehmen möchten.

 

Der Kurs findet an 10 Terminen 1x  wöchentlich statt und die Lektionen dauern jeweils ca. 60 Minuten. Bei den Daten siehst du nur das Startdatum des Kurses. Die weiteren Daten werden beim ersten Termin mit allen zusammen geplant. Wir werden uns sicher an 10 Daten à ca. 60 Minuten treffen.

 

Du interessierst dich für den Kurs Führen und Folgen an der Leine? Bitte beachte, dass die Anmeldung erst definitiv ist, wenn du eine Bestätigungsmail mit der Rechnung erhalten hast. (Schau bitte auch in deinem Spam-Ordner nach. Vielleicht ist das Mail da gelandet). 

 

Kursinhalt

Du lernst

…verschiedene Leinenführigkeitstechniken und wie du sie auch kombinieren kannst.

…warum dein Hund an der Leine zieht

…wo der Spaziergang schon beginnt und was es braucht, dass dieser entspannt sein kann.

…warum so viele Hunde an der Leine bei Hundebegegnungen bellen

…wie du Hundebegegnungen souverän meistern kannst

…warum Leckerlis und Ab-/Umlenkung meistens nicht zielführend sind

…und ganz viele weitere Inputs

 

Zielgruppe

Alle Hundehalter, die ihren Hund souverän führen lernen wollen. Die verstehen wollen, wie, wann und warum sie etwas tun oder was sie tun können, damit ein Spaziergang für Beide bereichernd ist. 

 

Preis

1 Person, 1 Hund

Kosten CHF 550.- 

 

1 Person, 2 Hunde

Kosten CHF 680.-

  

Das Seminar findet mit mind. 2 Hund/Mensch Teams und max. mit 4 Hund/Mensch-Teams statt. 

 

Startdaten

Die Zahlen hinter den Intensivkursen sind rein organisatorisch. Es ist immer nur das Startdatum aufgeführt. Die weiteren Daten des jeweiligen Kurses werden am Starttag besprochen. Bei allfälligen Fragen, ruf einfach an!

   

Start Kurs Führen und Folgen 1: Mittwoch, 14. Mai 2025 um 18.30 h

Start Kurs Führen und Folgen 2: Samstag, 24. Mai 2025 um 10.00 h

Start Kurs Führen und Folgen 3: Mittwoch, 4. Juni 2025 um 10.00 h

Start Kurs Führen und Folgen 4: Mittwoch, 11. Juni 2025 um 18.30 h

 

Keines der Daten passt? Dann melde dich doch einfach beim mir.

 

Ort

Die Erziehungskurse finden in Chur oder in der Umgebung von Chur statt. Der definitive Veranstaltungsort für das Startdatum wird mit der offiziellen Kurseinladung mitgeteilt.  

 

Teilnahmebedingungen

  • Offen für Neues
  • Hunde, die andere Hunde und/oder Menschen attackieren, müssen mit einem Maulkorb gesichert werden.
  • Rücksichtnahme unter Teilnehmenden. Nicht jedes Hunde-Mensch-Team ist gleich. Auf die einen muss mehr eingegangen werden, auf die anderen weniger.  

Mitbringen

  • Normale Leine
  • Halsband
  • ev. Geschirr